top of page
external-file_edited.jpg

SUCHSEITE

Nutzen Sie die Suchmöglichkeit für einfachere Navigation auf unserer Seite - für die Suche nach Produkten oder Informationen von und zu Güntensperger.

28 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Geschichte | Güntensperger Käse AG | Bütschwil, Toggenburg, Schweiz

    Mehrere Generationen von Käser*innen haben unsere Rezepte bewahrt, verfeinert und weiterentwickelt. Güntensperger wächst, bleibt aber seinen Wurzeln treu. Eine Zeitreise durch unsere Käseproduktion Die Güntensperger Geschichte 2022 Inbetriebname neues Käselager Inbetriebnahme des neuen Käselager in Kirchberg, St. Gallen. Das neue Käselager hat Platz für 120'000 Laib Käse oder Käseprodukte der Güntensperger Käse AG. 2021 Umbenennung Bütschwil Käse AG in Güntensperger Käse AG Die Bütschwil Käse AG wird 22 Jahre nach dem Kauf in Güntensperger Käse AG unbenannt. Der Familienbetrieb erhält somit etwas mehr Identität und Bezug zur Herkunft und Geschichte. In diesem Jahr wird in Appenzell auch das ehemalige Käsereifungslager der Appenzeller Käsehandelsfirma Sutter-Fuster übernommen. An diesem neuen Standort hat man bei spezifischem Klima die Möglichkeit bis zu 15'000 bereits gereifte Käsesorten zu rustikalen Spezialitäten weiter zu affinieren. Auch wird die Spezialität Räss-Chäs an diesem Standort gepflegt. Auch in diesem Jahr wird an den World Cheese Awards in Oviedo (ESP) der Roter Teufel extra mit Super Gold ausgezeichnet, der bisher grösste Erfolg der Firma Güntensperger Käse AG an einem internationalen Wettbewerb. 2018 Neues grösseres Käselager Die Erweiterung hält Einzug, ein neuer zusätzlicher Standort in Lütisburg-Station kommt dazu. Am neuen Standort befinden sich 5 grosse Käsereifelager mit Verpackungsräume, zusätzlich auch Lager, Büro und der Käseladen der Bütschwil Käse AG. Das Produktesortiment wird laufend erweitert. 2017 Zweigniederlassung in Konstanz, Deutschland In Deutschland wird die Zweigniederlassung in Konstanz gegründet. Mit der neuen Niederlassung erweitern wir unser Netzwerk in den europäischen Raum. Märkte können ab sofort direkter und im umgehenden Austausch bedient werden. 2015 Familienbetrieb stärkt sich aus eigenen Reihen Mit Marcel Güntensperger, welcher lange im Schwingsport aktiv war, steigt auch der jüngere Bruder von Reto Güntensperger in den Familienbetrieb mit ein und übernimmt die wichtige Rolle der Lagertechnik und Logistik. Als gelernter Maschinentechniker stellt Marcel Güntensperger sicher, dass mit modernster Technologie die Zukunft der eigenen Käsereifungslager auf Perfektion läuft. 2013 Von Tansen zu LKW Die ehemalige Milchabnahme mit Milchkannen wird 2013 abgelöst durch Hofabfuhr, welche durch eigene LKWs gewährleistet wird. 2012 Gründung von Güntensperger Käse Gründung von Güntensperger Käse mit den Firmen Bütschwil Käse AG und Müselbach Käse AG. Erste professionelle Verkaufsversuche mit neuen Produkten (Roter Teufel und Firstkönig) werden lanciert durch Reto Güntensperger und sein Team. 2009 Meisterprüfung Reto Güntensperger schliesst erfolgreich die Meisterprüfung ab und kehrt in den elterlichen Betrieb zurück. 2005 Erste Spezialität und eigene Marken Erste eigene Spezialitäten und eigene Marken werden entwickelt und in Kleinmengen produziert. 2000 25. Jubiläum der Produktion in Bodmen Vor der Käserei Bodmen posiert Käsermeister Heinz Güntensperger mit seinen Milchlieferanten zum 25. Jubiläum der Produktion in Bodmen. 1999 Heinz Güntensperger kauft die Käserei Bütschwil Heinz Güntensperger kauft und übernimmt die Käserei in Bütschwil im Wissen, dass Reto Güntensperger den Familienbtrieb Güntensperger Käse AG weiterführen würde. Die Bütschwiler Käserei wird somit Teil von etwas grösserem und in die Güntensperger Familie integriert. 1994 Auszeichnung für beste Appenzeller Käseproduzenten Heinz und Peter Güntensperger werden beide ausgezeichnet unter den zehn besten Appenzeller Käseproduzenten. Von links nach rechts: Reto Güntensperger sein Cousin Aemisegger Michi Schnupperstift Wenk Michi Heinz Güntensperger (in der Käserei Bodmen) Heinz Güntensperger (hinten) mit seinem 10-jährigen Sohn Reto Güntensperger (vorne). 1992 125-jähriges Jubiläum der Käserei Mettlen Ein Zeitungsartikel berichtet vom Jubiläum der Käserei Mettlen und von der Familie Güntensperger. Im Foto oben links: Die Milchlieferanten der Käserei Mettlen mit ihren Frauen. Käsermeister Peter Güntensperger im Käsekeller Mettlen 1979 Übergabe der Käserei an die nächste Generation August Güntensperger übergibt die Käserei Mettlen an seinen Sohn Peter Güntensperger. 1975 Kauf der Käserei Bodmen Heinz Güntensperger kauft im Alter von 25 Jahren die Käserei Bodmen von Josef Eberle. 1974 Renovation der Käserei Bodmen Alt-Käsermeister Josef Eberle mit Frau Anna in der Käserei Bodmen (heute Ziegenkäseproduktion und Versuchs- und Ausbildungskäserei). Der Käsekesselinhalt betrug 1000 Liter Milch. Die Käserei wurde kurz darauf renoviert. 1968 Momentaufnahme aus der Geschichte Von links nach rechts: Paul, Peter, Heinz, Markus, August Güntensperger und Stefan. 1965 August Güntensperger August Güntensperger vor der Käserei Mettlen, Müselbach mit seinem Studebaker. Käsermeister August Güntensperger in der Käserei Mettlen, Müselbach. 1964 Bilder der Käsereien von früher Heinz Güntensperger im Käsekeller der Käserei Mettlen, Müselbach Beim Verladen der Käse, Käserei Mettlen, Müselbach 1963 Bilder aus der Vergangenheit Von links nach rechts: Heinz Güntensperger und die Zwillinge Paul und Peter Güntensperger. Heinz und Peter lernten später das Handwerk bis zum Käsermeister. 1960 Die erste Familienkäserei Am 12. September 1960 kauft August Güntensperger die Käserei Mettlen. 1939 Ausbildung August Güntensperger zum Käser August Güntensperger (2. von rechts) mit Kollegen der bernischen Molkereischule Rütti-Zollikofen 1873 Sennerei Mettlen, die Ursprungskäserei Erstes Protokoll in dem die Sennerei Mettlen erwähnt wird 1868 Der Anfang Erstmalige Erwähnung als Sennerei Mettlen (später erste Käserei der Familie Güntensperger) in einem Kassabuch.

  • Fabrikladen | Güntensperger Käse AG | Bütschwil, Toggenburg, Schweiz

    Unser Fabrikladen bietet direkten Kontakt zu Güntensperger. Sämtliche unserer Käse und Käseprodukte können hier probiert udn eingekauft werden. Fabrikladen Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Fabrikladen Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Fabrikladen Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Fabrikladen Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur 1/7 FABRIKLADEN Probieren und einkaufen in unserem Der beste Weg unsere Käse und uns kennenzulernen ist vorbeizukommen. In unserem Fabrikladen haben wir alle unsere, zum Teil hochprämierten, Käsesorten zum Probieren. Hier finden sich der Roter Teufel, der Gwitterchäs und auch die mittlerweile auf der ganzen Welt beliebte Trüffelperle. Selbstverständlich finden Sie hier auch unsere Neuheiten: Das Rauch-Mutschli, die Zirbenkönigin, unsere Brat- & Grillkäse. Die Portionen werden nach Ihrem Geschmack frisch zugeschnitten. Neben erstklassigem Käse wartet ein tolles Angebot an klassischen und speziellen Fondues, Raclette-Käse, Käsesnacks, Geschenkskörbe und weiteren Produkten aus der Region auf Sie. Auf Vorbestellung können Sie zudem herrliche und auf Ihren Anlass abgestimmte Käseplatten bestellen. So wird jedes Ereignis zum kulinarischen Fest. Probieren gehört selbstverständlich dazu. Nutzen Sie diese Möglichkeit vor Ort um nach Ihrem Geschmack einzukaufen. Das Team der Güntensperger Käse AG freut sich persönlich über Ihren Besuch. Selbstverständlich können Sie uns auch jederzeit digital oder per Telefon kontaktieren, wenn Ihnen grad die Zeit fehlt vorbeizukommen. Öffnungszeiten Fabrikladen: Freitag 8 - 11.30 | 14 - 18 Uhr Samstag 7.30 - 12 Uhr Standort: Güntensperger Käse AG Lerchenfeld 16 9601 Lütisburg Station

  • News | Güntensperger Käse AG | Bütschwil, Toggenburg, Schweiz

    INSTAGRAM FEED WEB NEWS 25. Juli 2 Min. Käsekonsum könnte unser Leben verlängern Eine breit angelegte Studie aus China zeigt auf wie in Europa Käsegenuss, mentales Wohlbefinden und Lebenserwartung zusammen hängen. 15. Juni 2 Min. Eine prämierte Hommage an die Toggenburger Hügel- und Bergwelt Der Schnebelhorn Käse ist ein besonderer langgereifter Rahmkäse, der an den World Cheese Awards 2023 mit Gold ausgezeichnet wurde. 4. Juni 3 Min. Dürfen wir vorstellen? Die Perlen der Schweizer Alpen. Unsere Perles des Alpes suisse sind ganz besonders, da ganz herkömmlich. Sie repräsentieren ausgefeilte klassische Käse-Handwerkskunst.

  • 404 | Güntensperger AG

    There’s Nothing Here... We can’t find the page you’re looking for. Check the URL, or head back home. Go Home

bottom of page