top of page
Toggenburger Kühe in ihrer ganzen Schönheit, vor Schweizer Alpenkulisse, dem Ursprung für die Milch für Güntensperger Käse

SUCHSEITE

Nutzen Sie die Suchmöglichkeit für einfachere Navigation auf unserer Seite - für die Suche nach Produkten oder Informationen von und zu Güntensperger.

32 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Mitarbeiterin QM | Güntensperger Käse AG | Toggenburg, Schweiz

    Arbeiten Sie als Mitarbeiterin Qualitätswesen bei Güntensperger mit. Wir brauchen immer wieder Unterstützung. Als Teil eines motivierten Teams. KäseliebhaberInnen aufgepasst. Wir suchen eine/n: Mitarbeiter/in Qualitätswesen (60 – 100 %) In dieser spannenden Funktion arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Qualitätsmanagement und Verkauf. Du trägst mit deiner Expertise zur Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards bei – und unterstützt aktiv bei der Erschliessung neuer Märkte im In- und Ausland. Deine Aufgaben: Erstellen und Pflegen von Produktspezifikationen, Artikelpässen, Etiketten und Deklarationen. Unterstützung des Verkaufs in Qualitätsfragen, insbesondere im Export und bei Neukunden. Betreuung externer Audits und Zertifizierungen (BRC, Fromarte, Bio, etc.). Durchführung interner Audits und Kontrollen. Mitglied im HACCP-Team und regelmässige Aktualisierung der HACCP-Studien. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Digitalisierung unseres QM-Systems. Das bringst du mit: Abgeschlossenes Studium im Lebensmittelbereich oder Berufsausbildung mit relevanten Weiterbildungen. Fundierte Kenntnisse gängiger Qualitätsstandards (BRC, IFS, etc.) sowie lebensmittelrechtlicher Vorgaben. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil. Versierter Umgang mit MS Office (Excel, Word etc.). Interesse an digitalen Tools, neuen Anwendungen und Innovationen. Hohes Mass an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Teamgeist. Was wir bieten: Eine abwechslungsreiche, international ausgerichtete Tätigkeit in einem offenen, kollegialen Team. Moderne, faire Anstellungsbedingungen mit genauer Zeiterfassung. Flexible Arbeitszeiten mit klarer Struktur. Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viel Raum für Eigenverantwortung. Keine Betriebsferien, freie Planung von Ferien und Freizeit. Gratisparkplätze und teamübergreifende Anlässe. Bereit, mit uns die Käsewelt zu gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail an Sabina Wiederkehr, sabina@guentensperger-kaese.ch Dieses Job-Inserat als PDF:

  • Milchlieferanten | Güntensperger Käse AG | Toggenburg, Schweiz

    Güntensperger arbeitet langfristig mit kleinen Höfen aus der Region zusammen, mit tiergerechter Haltung. Die beste Milch für den besten Käse. Güntensperger arbeitet mit nachhaltig orientierten Kleinbauerbetrieben zusammen Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Das Tierwohl ist ein Grundsatz, woraus gute Milch resultiert Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Typische Landschaft in denen die Höfe angesiedelt sind, von denen Güntensperger die Milch bezieht Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Güntensperger arbeitet mit nachhaltig orientierten Kleinbauerbetrieben zusammen Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur 1/16 UNSERE MILCHLIEFERANTEN UNERSETZBARE QUALITÄT Lernen Sie etwas über den Ursprung unserer genialen Produkte Von den natürlichsten Orten der Schweiz kommt einmalige Milch Von mehr als 120 Landwirtschaftsbetrieben im Toggenburg mit artgerechter und respektvoller Tierhaltung kommt unsere Milch in bester Qualität. Die beste Milch ist essenziell für Käse von höchster Qualität. Unsere Milchlieferanten sind nicht weit von uns und sind Teil der Güntensperger Käse AG, genau wie der Rest vom Team. Zum grössten Teil werden die Kühe und Ziegen auf sehr ursprünglichen und ländlichen Höfen gehalten. Das heisst nur wenige Angestellte mit einem persönlichen Bezug und vor allem einem respektvollen Umgang mit den Tieren. Das Tierwohl ist bei uns nicht nur ein Aushängeschild sondern ein persönliches Belangen. Haltung und Melkverfahren spiegeln sich ausserdem direkt im Geschmack der Milch und somit dem Käse wider. Die Milch wird bei Güntensperger frisch verarbeitet und nicht pasteurisiert. Wir sind selber oft auf den heimeligen Höfen inmitten der idyllischen Bergwelt unterwegs und überzeugen uns immer wieder gerne selbst von der Qualität der Milch.

  • Mitarbeiterin QM | Güntensperger Käse AG | Toggenburg, Schweiz

    Die Güntensperger Käserei sucht eine/n Leiter/in Human Resources (60–100%) in Lütisburg-Station. Spannende HR-Aufgaben mit Gestaltungsspielraum in einem wachsenden Familienunternehmen mit Swissness, Innovation und kurzen Entscheidungswegen. Du bist eine loyale, lösungsorientierte HR-Fachperson, die sowohl operativ zupackt als auch strategisch mitdenkt? Du willst nicht nur verwalten, sondern gestalten – und das in einem wachsenden, innovativen Käseunternehmen mit klarer Strategie und kurzen Entscheidungswegen? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen mit 60 Mitarbeitenden und starkem Wachstum. Unsere Leidenschaft gilt hochwertigem Käse, unsere Marke steht für Qualität, Innovation und Swissness. Leiter/in Human Resources 60 - 100 % Dein Aufgabenbereich: Strategische Weiterentwicklung der HR-Prozesse und Tools. Verantwortlich für Personaladministration inkl. Sozialversicherungen, Lohnwesen, Verträge, Zeugnisse etc. Sparringpartner für Geschäftsleitung und Teamleiter in HR-Fragen. Rekrutierung, Onboarding und Betreuung der Mitarbeitenden. Mit der Involve-App gestaltest du eine transparente interne Kommunikation. Aufbau und Weiterentwicklung unseres Employer Brandings. Das bringst du mit: HR-Fachausweis (zwingend) und mehrjährige HR-Erfahrung. Freude an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bodenständige, faire und empathische Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz. Stilsichere Deutschkenntnisse und Verständigung auf Englisch möglich. Wir bieten dir: Ein spannendes Unternehmen mit klarer Strategie und kurzen Entscheidungswegen. Ein wachsendes Unternehmen mit echten Gestaltungsprojekten. Unterstützung bei Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Gratisparkplätze und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Interessiert? Werde Teil unseres Teams ab Dezember 2025 oder nach Vereinbarung. Bewerbung gerne per E-Mail an Robert Häne | Geschäftsleitungsmitglied: robert@guentensperger-kaese.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Dieses Job-Inserat als PDF:

  • Standorte | Güntensperger Käse AG | Bütschwil, Toggenburg, Schweiz

    Hochmoderne Reifelager, spezialisierte Käsereien, Infrastruktur für Verpackungsprozesse, Büros - alles dafür, dass höchste Qualität erhalten bleibt und ankommt. KÄSEREIEN, REIFELAGER, VERKAUFSLADEN & BÜRO VON GÜNTENSPERGER Käselager Appenzell Unser nostalgisches schönes Lager im Appenzell. Ein paar Stockwerke unter der Erde ist unser Reifelager für 18'000 Laib Käse. Hier reifen besondere Geschichten. [Weitere Informationen] Käselager Appenzell Käserei Bütschwil 1999 durch Heinz Güntensperger übernommen. Bis 5 Chargen Käse werden hier 7 Tage die Woche produziert. Gwitterchäs, Roter Teufel oder unsere Appenzeller Käse entstehen hier. [Weitere Informationen] Käserei Bütschwil Reifelager, Fabrikladen & Büro Lütisburg Station Seit 2017 ein weiteres Reifungslager der Güntensperger Käse AG. Ebenfalls unser Ort für Verpackung und Auslieferung. Unser Büro befindet sich hier, sowie unser direkter Fabrikverkaufsladen. [Weitere Informationen] Reifelager, Fabrikladen & Büro Lütisburg Station Käserei Bodmen 1975 durch Heinz Güntensperger übernommen. Herstellungsort der meisten Ziegenspezialitäten der Güntensperger Käse AG. Forschungs- und Entwicklungswerkstatt für neue Käsespezialitäten [Weitere Informationen] Käserei Bodmen Käserei Müselbach Der Grundstein unserer Geschichte. Käserei seit 1868. Unsere Spezialitäten wie Trüffelperle und Zirbenkönigin oder der Bärlauchkäse werden hier produziert - auch in BIO Qualität. [Weitere Informationen] Käserei Müselbach Käselager Kirchberg Erst Juni 2022 wurde unser neustes Käselager in Kirchberg in Betrieb genommen. Die ehemaligen Fabrikhallen wurden in ein hochmodernes, 120'000 Laib Käse fassendes, Käselager umgebaut. Hier reifen Käse unter hervorragenden Bedingungen. [Weitere Informationen] Käselager Kirchberg [Weitere Informationen] Käserei Rossfallen Im Herbst 2024 wurde die Käserei Rossfallen Teil von Güntensperger. Nachwievor wird sie von Käsermeister Reini Züger geführt. Ein geschichtsträchtiger Ort mit bester Ausstattung, um der steigenden Nachfrage nach Qualitätskäse gerecht werden zu können. [Weitere Informationen] Käserei Rossfallen [Weitere Informationen]

  • Mitarbeiterin Verpackung | Güntensperger Käse AG | Schweiz

    Arbeiten Sie als Mitarbeiterin Verpackung bei Güntensperger mit. Wir brauchen immer wieder Unterstützung. Als Teil eines motivierten Teams. KäseliebhaberInnen aufgepasst. Wir suchen eine: MitarbeiterIn Verpackung Dein Aufgabenbereich: Veredeln und Verpacken unserer Käsespezialitäten. Bereitstellen und Abwickeln von Bestellungen. Mitarbeit bei der Spezialitätenproduktion (z. B. Grillkäse, Fondue). Sicherstellen der Einhaltung von Hygienestandards. Das bringst du mit: Teamgeist und Organisationstalent. Zuverlässigkeit und Eigeninitiative. Körperliche Fitness. Sehr gute Deutschkenntnisse. Wir bieten dir: Ein freundliches und engagiertes Team. Einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen. Teamübergreifende Anlässe und ein gutes Arbeitsklima. Interessiert? Werde Teil unseres Teams. Bewerbung gerne per E-Mail an Sabina Wiederkehr: sabina@guentensperger-kaese.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Dieses Job-Inserat als PDF:

  • Geschichte | Güntensperger Käse AG | Bütschwil, Toggenburg, Schweiz

    Mehrere Generationen von Käser*innen haben unsere Rezepte bewahrt, verfeinert und weiterentwickelt. Güntensperger wächst, bleibt aber seinen Wurzeln treu. Eine Zeitreise durch unsere Käseproduktion Die Güntensperger Geschichte 2024 Die Käserei Rossfallen wird Teil von Güntensperger Die geschichtsträchtige Käserei Rossfallen wird Teil von Güntensperger. Mit der Käserei stösst Käsermeister Reini Züger zu unserem Betrieb - womit Güntensperger nicht nur um eine einmalige Käserei, sondern auch noch um wertvolles Know-How bereichert wird. Mit vier Stätten an denen Käse erschaffen werden kann, ist Güntensperger gut aufgestellt, um unsere qualitativen Klassiker auf Wunsch der Kunden produzieren zu können. Ausserdem bieten die vier Käsestätten gut ausgestattete Grundlagen gür die Weiterentwicklung unserer Rezepte, sowie die Erschaffung von ganz neuem Käse. Inbetriebnahme des neuen Käselager in Kirchberg, St. Gallen. Das neue Käselager hat Platz für 120'000 Laib Käse oder Käseprodukte der Güntensperger Käse AG. 2022 Inbetriebname neues Käselager 2021 Umbenennung Bütschwil Käse AG in Güntensperger Käse AG Die Bütschwil Käse AG wird 22 Jahre nach dem Kauf in Güntensperger Käse AG unbenannt. Der Familienbetrieb erhält somit etwas mehr Identität und Bezug zur Herkunft und Geschichte. In diesem Jahr wird in Appenzell auch das ehemalige Käsereifungslager der Appenzeller Käsehandelsfirma Sutter-Fuster übernommen. An diesem neuen Standort hat man bei spezifischem Klima die Möglichkeit bis zu 15'000 bereits gereifte Käsesorten zu rustikalen Spezialitäten weiter zu affinieren. Auch wird die Spezialität Räss-Chäs an diesem Standort gepflegt. Auch in diesem Jahr wird an den World Cheese Awards in Oviedo (ESP) der Roter Teufel extra mit Super Gold ausgezeichnet, der bisher grösste Erfolg der Firma Güntensperger Käse AG an einem internationalen Wettbewerb. 2018 Neues grösseres Käselager Die Erweiterung hält Einzug, ein neuer zusätzlicher Standort in Lütisburg-Station kommt dazu. Am neuen Standort befinden sich 5 grosse Käsereifelager mit Verpackungsräume, zusätzlich auch Lager, Büro und der Käseladen der Bütschwil Käse AG. Das Produktesortiment wird laufend erweitert. 2017 Zweigniederlassung in Konstanz, Deutschland In Deutschland wird die Zweigniederlassung in Konstanz gegründet. Mit der neuen Niederlassung erweitern wir unser Netzwerk in den europäischen Raum. Märkte können ab sofort direkter und im umgehenden Austausch bedient werden. 2015 Familienbetrieb stärkt sich aus eigenen Reihen Mit Marcel Güntensperger, welcher lange im Schwingsport aktiv war, steigt auch der jüngere Bruder von Reto Güntensperger in den Familienbetrieb mit ein und übernimmt die wichtige Rolle der Lagertechnik und Logistik. Als gelernter Maschinentechniker stellt Marcel Güntensperger sicher, dass mit modernster Technologie die Zukunft der eigenen Käsereifungslager auf Perfektion läuft. 2013 Von Tansen zu LKW Die ehemalige Milchabnahme mit Milchkannen wird 2013 abgelöst durch Hofabfuhr, welche durch eigene LKWs gewährleistet wird. 2012 Gründung von Güntensperger Käse Gründung von Güntensperger Käse mit den Firmen Bütschwil Käse AG und Müselbach Käse AG. Erste professionelle Verkaufsversuche mit neuen Produkten (Roter Teufel und Firstkönig) werden lanciert durch Reto Güntensperger und sein Team. 2009 Meisterprüfung Reto Güntensperger schliesst erfolgreich die Meisterprüfung ab und kehrt in den elterlichen Betrieb zurück. 2005 Erste Spezialität und eigene Marken Erste eigene Spezialitäten und eigene Marken werden entwickelt und in Kleinmengen produziert. 2000 25. Jubiläum der Produktion in Bodmen Vor der Käserei Bodmen posiert Käsermeister Heinz Güntensperger mit seinen Milchlieferanten zum 25. Jubiläum der Produktion in Bodmen. 1999 Heinz Güntensperger kauft die Käserei Bütschwil Heinz Güntensperger kauft und übernimmt die Käserei in Bütschwil im Wissen, dass Reto Güntensperger den Familienbtrieb Güntensperger Käse AG weiterführen würde. Die Bütschwiler Käserei wird somit Teil von etwas grösserem und in die Güntensperger Familie integriert. 1994 Auszeichnung für beste Appenzeller Käseproduzenten Heinz und Peter Güntensperger werden beide ausgezeichnet unter den zehn besten Appenzeller Käseproduzenten. Von links nach rechts: Reto Güntensperger sein Cousin Aemisegger Michi Schnupperstift Wenk Michi Heinz Güntensperger (in der Käserei Bodmen) Heinz Güntensperger (hinten) mit seinem 10-jährigen Sohn Reto Güntensperger (vorne). 1992 125-jähriges Jubiläum der Käserei Mettlen Ein Zeitungsartikel berichtet vom Jubiläum der Käserei Mettlen und von der Familie Güntensperger. Im Foto oben links: Die Milchlieferanten der Käserei Mettlen mit ihren Frauen. Käsermeister Peter Güntensperger im Käsekeller Mettlen 1979 Übergabe der Käserei an die nächste Generation August Güntensperger übergibt die Käserei Mettlen an seinen Sohn Peter Güntensperger. 1975 Kauf der Käserei Bodmen Heinz Güntensperger kauft im Alter von 25 Jahren die Käserei Bodmen von Josef Eberle. 1974 Renovation der Käserei Bodmen Alt-Käsermeister Josef Eberle mit Frau Anna in der Käserei Bodmen (heute Ziegenkäseproduktion und Versuchs- und Ausbildungskäserei). Der Käsekesselinhalt betrug 1000 Liter Milch. Die Käserei wurde kurz darauf renoviert. 1968 Momentaufnahme aus der Geschichte Von links nach rechts: Paul, Peter, Heinz, Markus, August Güntensperger und Stefan. 1965 August Güntensperger August Güntensperger vor der Käserei Mettlen, Müselbach mit seinem Studebaker. Käsermeister August Güntensperger in der Käserei Mettlen, Müselbach. 1964 Bilder der Käsereien von früher Heinz Güntensperger im Käsekeller der Käserei Mettlen, Müselbach Beim Verladen der Käse, Käserei Mettlen, Müselbach 1963 Bilder aus der Vergangenheit Von links nach rechts: Heinz Güntensperger und die Zwillinge Paul und Peter Güntensperger. Heinz und Peter lernten später das Handwerk bis zum Käsermeister. 1960 Die erste Familienkäserei Am 12. September 1960 kauft August Güntensperger die Käserei Mettlen. 1939 Ausbildung August Güntensperger zum Käser August Güntensperger (2. von rechts) mit Kollegen der bernischen Molkereischule Rütti-Zollikofen 1873 Sennerei Mettlen, die Ursprungskäserei Erstes Protokoll in dem die Sennerei Mettlen erwähnt wird 1868 Der Anfang Erstmalige Erwähnung als Sennerei Mettlen (später erste Käserei der Familie Güntensperger) in einem Kassabuch.

  • AGB | Güntensperger Käse AG | Bütschwil, Toggenburg, Schweiz

    Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Güntensperger. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

  • Reifelager Appenzell | Güntensperger Käse AG | Toggenburg, Schweiz

    Der idyllischste und nostalgischste Ort von Güntensperger. In diesem versteckten Käsekeller reifen ganz besondere Käsegeschichten von Güntensperger. Käselager Appenzell Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Käselager Appenzell Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Käselager Appenzell Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Käselager Appenzell Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur 1/3 Käselager Appenzell In Appenzell befindet sich unser nostalgischstes Plätzchen. Unter einer ganz normal aussehenden Scheune, geht es ein paar Stockwerke runter in die Erde, wo sich ein wunderschönes Reifelager für 18‘000 Laib Käse befindet. Hier lassen wir unsere ganz besonderen Geschichten reifen und geniessen jeden Tag von neuem die herrliche Anfahrt zum Gebäude. Adresse: Käselager Appenzell Industriestrasse 2 9050 Appenzell

  • Käserei Bütschwil | Güntensperger Käse AG | Toggenburg, Schweiz

    Diese Käserei wurde 1999 von der neusten Generation Güntenperger übernommen. Roter Teufel, Gwitterchäs und Appenzeller Käse werden hier produziert. Käserei Bütschwil Auf den Tag genau 24 Jahre nach der Übernahme der Käserei Bodmen, kaufte Heinz Güntensperger am 1. Mai 1999 die Käserei Bütschwil. Dies allerdings nur, weil er wusste, dass er mit Reto einen Nachfolger hatte. Dieser hatte sich da nämlich bereits für die Lehre als Käser entschieden. In Bütschwil wird mit dem grössten Käserei Team bis zu 5 Chargen Käse am Tag produziert, 7 Tage die Woche. Gwitterchäs, Roter Teufel oder aber auch unsere Appenzeller Käse werden alle in der Käserei Bütschwil hergestellt. Adresse: Käserei Bütschwil Hofstrasse 9 9606 Bütschwil

  • Käserei Bodmen | Güntensperger Käse AG | Toggenburg, Schweiz

    Unsere rustikalse und hochprofessionell eingerichtete Käserei. Die Güntensperger Forschungs- und Entwicklungs-Werkstatt für neue Käsespezialitäten. Käserei Bodmen Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Käserei Bodmen Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Käserei Bodmen Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Käserei Bodmen Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur 1/3 Käserei Bodmen Heinz Güntensperger übernahm am 1. Mai 1975 diese Käserei von Josef Eberle. Für die Übernahme der Käserei bekam Heinz gerade mal einen halben Tag Urlaub vom Militärdienst, gemäss heutiger schmunzelnder Aussage, weil er so unentbehrlich gewesen sei. Neben der Käserei ist auch das Wohnhaus, in dem Heinz und Bea Güntensperger heute noch wohnen und die 4 Kinder, darunter Reto und Marcel, aufwuchsen. Heute werden in der Käserei Bodmen insbesondere die ganzen Ziegenkäsespezialitäten hergestellt. Die rustikale Käserei dient ausserdem als Forschungs- und Entwicklungswerkstatt für neue Käsespezialitäten. Auch für die Lehrlinge der Güntensperger Käse AG ist die Bodmen Käserei was ganz spezielles, weil hier noch richtige Alpkäserei-Stimmung herrscht. Adresse: Käserei Bodmen Bodmen 9612 Dreien

  • Mitarbeiterin QM | Güntensperger Käse AG | Toggenburg, Schweiz

    Du suchst eine spannende, vielseitige Ausbildung, die weit über klassische Büroarbeit hinausgeht? Dann bist du bei uns genau richtig. Du suchst eine spannende, vielseitige Ausbildung, die weit über klassische Büroarbeit hinausgeht? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei der Güntensperger Käse AG tauchst du ein in die Welt des Käses, erlebst unser Handwerk hautnah und lernst gleichzeitig die Abläufe des internationalen Handels kennen. Während deiner spannenden Lehrzeit als Kauffrau / Kaufmann EFZ erhältst du umfassende Einblicke in verschiedene Abteilungen unseres Unternehmens – darunter Buchhaltung, Marketing, Verkauf Innendienst, Einkauf und Personalwesen. Der perfekte Mix: Lernen, erleben, durchstarten. Kauffrau / Kaufmann EFZ - Nahrungsmittelindustrie NMI Darauf kannst du dich freuen: 3-jährige Ausbildung mit spannenden überbetrieblichen Kursen (ÜK) der Nahrungsmittelindustrie NMI. Vielfältige Einblicke in unterschiedliche Unternehmensbereiche. Bei uns spürst du die Leidenschaft für Käse – du bist nah an der Produktion und erlebst, wie aus Tradition echte Genussmomente entstehen. Unsere Käsespezialitäten sind weltweit gefragt – werde Teil des Teams, das internationale Kunden betreut und den Handel rund um den Globus organisiert. Das bringst du mit: Du bist offen, kommunikativ und zeichnest dich durch eine hohe Sozialkompetenz aus. Du verfügst über einen guten Schulabschluss (Sekundarstufe). Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Freude an Fremdsprachen, insbesondere Englisch. Du arbeitest sorgfältig, zuverlässig und hast eine rasche Auffassungsgabe. Was wir bieten: Ein freundliches und engagiertes Team, in einem familiengeführten Unternehmen. Du wirst von Anfang an persönlich betreut und aktiv in den Berufsalltag eingebunden. Teamübergreifende Anlässe und ein gutes Arbeitsklima. Bereit, mit uns die Käsewelt zu gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail an Sabina Wiederkehr, sabina@guentensperger-kaese.ch Dieses Job-Inserat als PDF:

  • Preisgekrönte Käse | Güntensperger Käse AG | Schweiz

    Güntensperger hat eine Reihe von mehrfach ausgezeichneten Käsen. Langjähriges passioniertes Käserhandwek wurde national und international mit Preisen gewürdigt. PRÄMIERTE GÜNTENSPERGER KÄSE ALLE UNSERE PREISGEKRÖNTEN KÄSE Die Güntensperger Käse AG hat mittlerweile eine ganze Reihe an preisgekröntem Käse. Über die Jahre und Jahrzehnte ist viel Passion, Hingabe, Herzblut, Zeit und beste toggenburger Milch in die Produktion, Verfeinerung und Ausarbeitung unserer Käse geflossen. Dieses Engagement wurde zu unserer Freude mittlerweile mehrfach gewürdigt in Form von Preisen auf nationaler sowie interantionaler Ebene. Wir haben die Rezepte unserer Familie bewahrt und verfeinert, haben Käse neu erfunden und immer nur das best mögliche angestrebt. Das machen wir auch weiterhin genau so. Hier ist die Übersicht über all unsere prämierten Käse mit dazugehörigen Preisen. FIRSTKÖNIG bodenständig, buttrig, vollmundig World Cheese Awards 2021 – Silber Der Firstkönig ist eine Hommage an die sieben Gipfel der Churfirsten Berge im Toggenburg. Güntensperger wertschätzt seine Umgebung und die Natürlichkeit vom schweizerischen Toggenburg. Was wäre unser Käse denn ohne die einzigartige Milch der Kühe, die auf den saftigen Weiden grasen? Der Firstkönig hat einen bodenständigen Charakter, gibt sich mild und aromatisch, buttrig und vollmundig - Charakteristiken die er sich während der Lagerung in unseren sorgfölltig gewarteten Käsekellern aneignen konnte. Für grosse und kleine Käsekenner. MEHR DAZU GÜNTENSBERG klassich, zart, mild-würzig World Cheese Awards 2023 - Gold Wie der Name vermuten lässt, repräsentiert diese Käse einfach das, was wir sind. Klassische Käseherstellungskunst, überlieferte und gepflegte, sowie verfeinerte Rezepturen in einem Generationen-Betrieb, Sorfgfalt und Hingabe von der Milchproduktion, über die Käseherstellung, zur Lagerung, bis hin zu Verpackung und Transport. Ein Güntensperger durch und durch. Hergestellt aus selbstgezüchteten Milchsäurekulturen. Unter der markanten Käsrinde versteckt sich ein zarter, mürber Käseteig mit ausgeprägten Riefekristallen. Überzeugen kann der Güntensberg mit einem klassischen, ausgezeichneten mild-würzigen Aroma. Der Käse kann alles, was man von einem guten Käse eben erwartet. MEHR DAZU GWITTERCHÄS cremiger Hartkäse, kräftig-würzig, stürmisch World Cheese Awards 2024 - Gold World Cheese Awards 2023 - Gold Der Gwitterchäs ist einer unserer meistverkauften Käse. Es ist ein ausgesprochen cremiger Hartkäse, der mit seinem kräftigen, würzigen Aroma und den feinen Salzkristallen wie ein stürmisches Geschmacksgewitter über den Gaumen fegt. Dieser Käse vereint die Experimentierfreudigkeit von Güntensperger mit der Erfahrung von Generationen von Käsemachern. Entstanden ist der Käse in einer dunklen und stürmischen Nacht im Toggenburg. Was genau geschehen ist, konnte niemand mehr erkennen - die Kritiker hat der Käse daraufhin jedenfalls mühelos für sich gewonnen. MEHR DAZU POTZ BLITZ rahmiger Halbhartkäse, dunkle Rinde, herzhaft World Cheese Awards 2023 – Silber Der Potz Blitz ist das jüngere Geschwister vom Gwitterchäs und hat es, wie auch sein grosser Bruder sogleich in die Charts geschafft. Im Vergleich zum Gwitterchäs ist der Potz Blitz milder. Es ist ein unglaublich rahmiger Halbhart-Käse, welcher trotzt seines jungen Alters schon herzhafte Würzigkeit zeigt. Besonders als Frühstückskäse überzeugt der Potz Blitz. Die auffallende natürlich gefärpte Rinde bringt visuelle Abwechslung auf die Käseplatte. Über die stürmische Entstehungsgeschichte kann man auf unserer Webseite mehr lesen. MEHR DAZU RAUCHMUTSCHLI mild, rauchig, einzgartig Swiss Cheese Awards 2024 - Gold Swiss Cheese Awards 2022 - Gold Das Rauchmutschli ist das Beispiel von einem richtig gelungenen Experiment. Während Güntensperger überlieferte Rezepturen wahrt und den Traditionen des Käsehandwerks treu bleibt, sind es eben doch auch unsere wagemutigen Erfindungen die für Gaumenfreude sorgen. Das Rauchmutschli manifestiert mutschli-typisch milden Käse mit einer einzigartigen, rauchigen Note in seiner Rinde. Hier gehört das Mitessen der Rinde für einmal essenziell dazu. Kurz nachdem das Mutschli das Licht der Käsewelt erblickt hatte, wurde es direkt mit Gold ausgezeichnet - rauchiges dunkles Gold, nur zwei Jahre danach erneut. MEHR DAZU ROTER TEUFEL cremig, nussig, würzig World Cheese Awards 2024 – Bronze World Cheese Awards 2023 - Silber World Cheese Awards 2021 – Silber World Cheese Awards 2017 – Bronze International Cheese Awards 2017 – Empfehlung Bester Schweizer Käse Einfach ein Teufelskerl. Der Rote Teufel ist mittlerweile einer der grossen Klassiker im Käsesortiment von Güntensperger. Auch wenn er es nie ganz an die Spitze geschafft hat, zeigt seine Prämierungsgeschichte doch schön auf, wie beliebt er ist. Der rote Teufel ist ein ausgesprochen cremiger Hartkäse der trotz seines Alters förmlich auf der Zunge zergeht. Mit seiner leicht nussigen Note und kräftig würzigem Aroma zündet er ein sagenhaftes Geschmackserlebnis im Gaumen. MEHR DAZU ROTER TEUFEL EXTRA markanter Geschmack, lange gereift, ausgeprägt World Cheese Awards 2023 - Gold World Cheese Awards 2021 - Super Gold Käsiade 2021 - Gold World Cheese Awards 2017 - Gold International Cheese Awards 2017 - Gold Wo der Rote Teufel schon abgeräumt hat, legt der Rote Teufel - extra nochmals einiges drauf. Tatsächlich hat unser Käse das berühmt-berüchtigte "Super Gold" abgeräumt und nirgendswo sonst als an den World Cheese Awards. Davor bereits dreimal vergoldet - irgendwann kann es kein Zufall mehr sein. Der Rote Teufel extra ist, im Vergleich zum Roten Teufel, noch länger gereift, stark im Geschmack, mit ausgeprägten Reifekristallen, der teufel-typischen nussigen Note und ein Käse von markanter Reinheit. Für Kenner einfach höllisch gut. MEHR DAZU SWISS LADY mild, bekömmlich, feinwürzig Käsiade 2021 - Gold World Cheese Awards 2021 – Bronze Swiss Lady ist ein cremiger, zarter Rahmkäse - ein Käse für jeden und jede. Mit leichtem und bekömmlichem Charakter passt der Käse zu jeder Gelegenheit. Die Swiss Lady gehört ebenfalls zu unseren Verkaufsklassikern und holt vor allem die Geschmäcker ab, denen unsere rezenteren Käse zuviel sind. Cremig zart schmilzt jeder Bissen auf der Zunge. Eine milde, feinwürzige Note umspielt den Gaumen und lässt das Genussaroma im Abgang lieblich nachklingen. Ein echtes, pures Geschmackserlebnis bis zum letzten Bissen. Übezeugt hat der Käse auch die Käsekritiker. MEHR DAZU TOGENBURGER ZIEGE typisch, würzig, ausgewogen süss World Cheese Awards 2022 - Gold Käsiade 2021 – Bronze World Cheese Awards 2017 – Bronze Die Toggenburger Ziege ist einer unserer drei Ziegenkäse - ein besonders neckischer, wie auch die Ziegen von denen die Milch kommt. Damit kommt er gut an, was die wiederholte Auszeichnung beweist. Er wird traditionell in Handarbeit in einer unserer Käsereien hergestellt. Beste Ziegenmilch, sorgfältige Herstellung und professionelle Lagerung zeigen sich in feinem, sehr typischen, würzigen Ziegenaroma und einer feinen ausgewogenen Süsse, Wir haben den Käse speziell kreiert, um die Haltung heimischer Ziegen zu fördern, weshalb uns die Prämierungen hier besonders freuen. MEHR DAZU TRÜFFELPERLE markant, trüfflig, intensiv und ausgewogen World Cheese Awards 2024 – Bronze World Cheese Awards 2022 - Gold Käsiade 2021 - Gold Die Trüffelperle darf zurecht als ganz besonderer Käse bezeichnet werden. Der markante und intensive Geschmack schwarzer Trüffel aus dem Piemont auf überzeugende Weise mit der richtigen Sorte Käse zu vereinen, war nicht einfach und hat einiges an Effort erfordert. Das Resultat ist dafür umso überzeugender. Zwei Jahre nacheinander hat der Käse Gold eingesteckt und der regelmässige Absatz bei Güntensperger zeigt seine Beliebtheit. Auf den ersten Biss macht sich das intensive und würzig nussige Aroma im Gaumen breit. Nach und nach treten feine Noten von Holz, Moos und frischen Pilzen ans Licht. Ein hochkarätiges Genusserlebnis. MEHR DAZU SCHNEBELHORN cremig-buttrig, dezent herb, aromatisch-würzig World Cheese Awards 2024 – Bronze World Cheese Awards 2023 - Gold Der Schnebelhorn ist ein stark rahmhaltiger Käse, der jedoch lange gereift ist. Diese unübliche Entstehungsweise resultiert in einem einmaligen Geschmackserlebnis. Der Biss ist cremig, die Nase ist geprägt von einer dezent herben Note, der Gaumen aromatisch-würzig und abgerundet wird das ganze von intensivem buttrigen Geschmack. Feine Salzkristalle sind ebenfalls ein Resultat der bsonderen Machweise. Die zweifache successive Auszeichnung an den World Cheese Awards zeigt, dass Güntensperger auch hier mit einem gelungenen Experiment einmal mehr einen Geschmacksnerv getroffen hat. MEHR DAZU

bottom of page