
SUCHSEITE
Nutzen Sie die Suchmöglichkeit für einfachere Navigation auf unserer Seite - für die Suche nach Produkten oder Informationen von und zu Güntensperger.
28 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Käserei Müselbach | Güntensperger Käse AG | Toggenburg, Schweiz
Die älteste Käserei und somit der Grundstein von Güntensperger. Hier entstehen Spezialitäten wie die Trüffelperle, die Zirbenkönigin oder der Bärlauchkäse. Käserei Müselbach Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Käserei Müselbach Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Käserei Müselbach Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur Käserei Müselbach Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schweizer Käseprodukten in die ganze Welt nach bewährter Rezeptur 1/3 Käserei Müselbach Die Käserei Müselbach welche sich in der Mettlen befindet, ist der Grundstein für die Geschichte der Güntensperger Käse AG. Die Käserei wurde 1868 erstmals als Sennerei Mettlen in einem Kassabuch erwähnt. 1960 wurde die Käserei von August Güntensperger gekauft, welcher der Grossvater von Reto und Marcel Güntensperger ist. 1979 hat August dann die Käserei an seinen Sohn Peter übergeben, welche die Käserei noch heute führt. In der Mettlen werden unsere Spezialitäten wie Trüffelperle, Zirbenkönigin oder auch Bärlauchkäse produziert. Des Weiteren werden auch unsere Käse in Bio Qualität hier gemacht. Adresse: Käserei Müselbach Mettlen 1573 9602 Müselbach
- Mitarbeiterin Verpackung | Güntensperger Käse AG | Schweiz
Arbeiten Sie als Mitarbeiterin Verpackung bei Güntensperger mit. Wir brauchen immer wieder Unterstützung. Als Teil eines motivierten Teams. Käseliebhaberinnen aufgepasst. Wir suchen eine: Mitarbeiter Lager / Spedition Dein Aufgabenbereich: Ein- und Auslagern der Käse (mit Roboter) Käse pflegen und veredeln Bedienen der vollautomatischen Roboter Reifungsvorgänge überwachen Sicherstellen der Einhaltung von Hygienestandards Das bringst du mit: Technisches Know-how Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft an Samstagen Körperliche Fitness Gute Deutschkenntnisse Wir bieten dir: Ein freundliches und engagiertes Team Einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen Teamübergreifende Anlässe und ein gutes Arbeitsklima Interessiert? Werde Teil unseres Teams! Bewerbung gerne per E-Mail an: sabina@guentensperger-kaese.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Dieses Job-Inserat als PDF:
- Freie Stellen | Güntensperger Käse AG | Bütschwil, Toggenburg, Schweiz
Werden Sie Teil der Güntensperger Käse AG. Arbeiten Sie mit als Teil eines freundlichen und professionellen Teams. Schreiben Sie mit uns Käsegeschichte. Arbeiten Sie in einem freundlichen Umfeld voll mit Tradition, Innovation und Passion. FREIE STELLEN Aktuell keine Stellen zu besetzen WERDEN SIE TEIL VON UNS
- Preisgekrönte Käse | Güntensperger Käse AG | Schweiz
Güntensperger hat eine Reihe von mehrfach ausgezeichneten Käsen. Langjähriges passioniertes Käserhandwek wurde national und international mit Preisen gewürdigt. PRÄMIERTE GÜNTENSPERGER KÄSE ALLE UNSERE PREISGEKRÖNTEN KÄSE Die Güntensperger Käse AG hat mittlerweile eine ganze Reihe an preisgekröntem Käse. Über die Jahre und Jahrzehnte ist viel Passion, Hingabe, Herzblut, Zeit und beste toggenburger Milch in die Produktion, Verfeinerung und Ausarbeitung unserer Käse geflossen. Dieses Engagement wurde zu unserer Freude mittlerweile mehrfach gewürdigt in Form von Preisen auf nationaler sowie interantionaler Ebene. Wir haben die Rezepte unserer Familie bewahrt und verfeinert, haben Käse neu erfunden und immer nur das best mögliche angestrebt. Das machen wir auch weiterhin genau so. Hier ist die Übersicht über all unsere prämierten Käse mit dazugehörigen Preisen. FIRSTKÖNIG bodenständig, buttrig, vollmundig World Cheese Awards 2021 – Silber Der Firstkönig ist eine Hommage an die sieben Gipfel der Churfirsten Berge im Toggenburg. Güntensperger wertschätzt seine Umgebung und die Natürlichkeit vom schweizerischen Toggenburg. Was wäre unser Käse denn ohne die einzigartige Milch der Kühe, die auf den saftigen Weiden grasen? Der Firstkönig hat einen bodenständigen Charakter, gibt sich mild und aromatisch, buttrig und vollmundig - Charakteristiken die er sich während der Lagerung in unseren sorgfölltig gewarteten Käsekellern aneignen konnte. Für grosse und kleine Käsekenner. MEHR DAZU GÜNTENSBERG klassich, zart, mild-würzig World Cheese Awards 2023 - Gold Wie der Name vermuten lässt, repräsentiert diese Käse einfach das, was wir sind. Klassische Käseherstellungskunst, überlieferte und gepflegte, sowie verfeinerte Rezepturen in einem Generationen-Betrieb, Sorfgfalt und Hingabe von der Milchproduktion, über die Käseherstellung, zur Lagerung, bis hin zu Verpackung und Transport. Ein Güntensperger durch und durch. Hergestellt aus selbstgezüchteten Milchsäurekulturen. Unter der markanten Käsrinde versteckt sich ein zarter, mürber Käseteig mit ausgeprägten Riefekristallen. Überzeugen kann der Güntensberg mit einem klassischen, ausgezeichneten mild-würzigen Aroma. Der Käse kann alles, was man von einem guten Käse eben erwartet. MEHR DAZU GWITTERCHÄS cremiger Hartkäse, kräftig-wüzig, stürmisch World Cheese Awards 2024 - Gold World Cheese Awards 2023 - Gold Der Gwitterchäs ist einer unserer meistverkauften Käse. Es ist ein ausgesprochen cremiger Hartkäse, der mit seinem kräftigen, würzigen Aroma und den feinen Salzkristallen wie ein stürmisches Geschmacksgewitter über den Gaumen fegt. Dieser Käse vereint die Experimentierfreudigkeit von Güntensperger mit der Erfahrung von Generationen von Käsemachern. Entstanden ist der Käse in einer dunklen und stürmischen Nacht im Toggenburg. Was genau geschehen ist, konnte niemand mehr erkennen - die Kritiker hat der Käse daraufhin jedenfalls mühelos für sich gewonnen. MEHR DAZU POTZ BLITZ rahmiger Halbhartkäse, dunkle Rinde, herzhaft World Cheese Awards 2023 – Silber Der Potz Blitz ist das jüngere Geschwister vom Gwitterchäs und hat es, wie auch sein grosser Bruder sogleich in die Charts geschafft. Im Vergleich zum Gwitterchäs ist der Potz Blitz milder. Es ist ein unglaublich rahmiger Halbhart-Käse, welcher trotzt seines jungen Alters schon herzhafte Würzigkeit zeigt. Besonders als Frühstückskäse überzeugt der Potz Blitz. Die auffallende natürlich gefärpte Rinde bringt visuelle Abwechslung auf die Käseplatte. Über die stürmische Entstehungsgeschichte kann man auf unserer Webseite mehr lesen. MEHR DAZU RAUCHMUTSCHLI mild, rauchig, einzgartig Swiss Cheese Awards 2024 - Gold Swiss Cheese Awards 2022 - Gold Das Rauchmutschli ist das Beispiel von einem richtig gelungenen Experiment. Während Güntensperger überlieferte Rezepturen wahrt und den Traditionen des Käsehandwerks treu bleibt, sind es eben doch auch unsere wagemutigen Erfindungen die für Gaumenfreude sorgen. Das Rauchmutschli manifestiert mutschli-typisch milden Käse mit einer einzigartigen, rauchigen Note in seiner Rinde. Hier gehört das Mitessen der Rinde für einmal essenziell dazu. Kurz nachdem das Mutschli das Licht der Käsewelt erblickt hatte, wurde es direkt mit Gold ausgezeichnet - rauchiges dunkles Gold, nur zwei Jahre danach erneut. MEHR DAZU ROTER TEUFEL cremig, nussig, würzig World Cheese Awards 2024 – Bronze World Cheese Awards 2023 - Silber World Cheese Awards 2021 – Silber World Cheese Awards 2017 – Bronze International Cheese Awards 2017 – Empfehlung Bester Schweizer Käse Einfach ein Teufelskerl. Der Rote Teufel ist mittlerweile einer der grossen Klassiker im Käsesortiment von Güntensperger. Auch wenn er es nie ganz an die Spitze geschafft hat, zeigt seine Prämierungsgeschichte doch schön auf, wie beliebt er ist. Der rote Teufel ist ein ausgesprochen cremiger Hartkäse der trotz seines Alters förmlich auf der Zunge zergeht. Mit seiner leicht nussigen Note und kräftig würzigem Aroma zündet er ein sagenhaftes Geschmackserlebnis im Gaumen. MEHR DAZU ROTER TEUFEL EXTRA markanter Geschmack, lange gereift, ausgeprägt World Cheese Awards 2023 - Gold World Cheese Awards 2021 - Super Gold Käsiade 2021 - Gold World Cheese Awards 2017 - Gold International Cheese Awards 2017 - Gold Wo der Rote Teufel schon abgeräumt hat, legt der Rote Teufel - extra nochmals einiges drauf. Tatsächlich hat unser Käse das berühmt-berüchtigte "Super Gold" abgeräumt und nirgendswo sonst als an den World Cheese Awards. Davor bereits dreimal vergoldet - irgendwann kann es kein Zufall mehr sein. Der Rote Teufel extra ist, im Vergleich zum Roten Teufel, noch länger gereift, stark im Geschmack, mit ausgeprägten Reifekristallen, der teufel-typischen nussigen Note und ein Käse von markanter Reinheit. Für Kenner einfach höllisch gut. MEHR DAZU SWISS LADY mild, bekömmlich, feinwürzig Käsiade 2021 - Gold World Cheese Awards 2021 – Bronze Swiss Lady ist ein cremiger, zarter Rahmkäse - ein Käse für jeden und jede. Mit leichtem und bekömmlichem Charakter passt der Käse zu jeder Gelegenheit. Die Swiss Lady gehört ebenfalls zu unseren Verkaufsklassikern und holt vor allem die Geschmäcker ab, denen unsere rezenteren Käse zuviel sind. Cremig zart schmilzt jeder Bissen auf der Zunge. Eine milde, feinwürzige Note umspielt den Gaumen und lässt das Genussaroma im Abgang lieblich nachklingen. Ein echtes, pures Geschmackserlebnis bis zum letzten Bissen. Übezeugt hat der Käse auch die Käsekritiker. MEHR DAZU TOGENBURGER ZIEGE typisch, würzig, ausgewogen süss World Cheese Awards 2022 - Gold Käsiade 2021 – Bronze World Cheese Awards 2017 – Bronze Die Toggenburger Ziege ist einer unserer drei Ziegenkäse - ein besonders neckischer, wie auch die Ziegen von denen die Milch kommt. Damit kommt er gut an, was die wiederholte Auszeichnung beweist. Er wird traditionell in Handarbeit in einer unserer Käsereien hergestellt. Beste Ziegenmilch, sorgfältige Herstellung und professionelle Lagerung zeigen sich in feinem, sehr typischen, würzigen Ziegenaroma und einer feinen ausgewogenen Süsse, Wir haben den Käse speziell kreiert, um die Haltung heimischer Ziegen zu fördern, weshalb uns die Prämierungen hier besonders freuen. MEHR DAZU TRÜFFELPERLE markant, trüfflig, intensiv und ausgewogen World Cheese Awards 2024 – Bronze World Cheese Awards 2022 - Gold Käsiade 2021 - Gold Die Trüffelperle darf zurecht als ganz besonderer Käse bezeichnet werden. Der markante und intensive Geschmack schwarzer Trüffel aus dem Piemont auf überzeugende Weise mit der richtigen Sorte Käse zu vereinen, war nicht einfach und hat einiges an Effort erfordert. Das Resultat ist dafür umso überzeugender. Zwei Jahre nacheinander hat der Käse Gold eingesteckt und der regelmässige Absatz bei Güntensperger zeigt seine Beliebtheit. Auf den ersten Biss macht sich das intensive und würzig nussige Aroma im Gaumen breit. Nach und nach treten feine Noten von Holz, Moos und frischen Pilzen ans Licht. Ein hochkarätiges Genusserlebnis. MEHR DAZU SCHNEBELHORN cremig-buttrig, dezent herb, aromatisch-würzig World Cheese Awards 2024 – Bronze World Cheese Awards 2023 - Gold Der Schnebelhorn ist ein stark rahmhaltiger Käse, der jedoch lange gereift ist. Diese unübliche Entstehungsweise resultiert in einem einmaligen Geschmackserlebnis. Der Biss ist cremig, die Nase ist geprägt von einer dezent herben Note, der Gaumen aromatisch-würzig und abgerundet wird das ganze von intensivem buttrigen Geschmack. Feine Salzkristalle sind ebenfalls ein Resultat der bsonderen Machweise. Die zweifache successive Auszeichnung an den World Cheese Awards zeigt, dass Güntensperger auch hier mit einem gelungenen Experiment einmal mehr einen Geschmacksnerv getroffen hat. MEHR DAZU
- Büro Lütisburg-Station | Güntensperger Käse AG | Toggenburg, Schweiz
2017 in Betrieb genommen. Wesentlich grösseres Reifelager, neuer Umschlagplatz (Verpackung) für den weltweiten Versand unserer Käseprodukte. Büro und Zentrale. Lütisburg-Station | Güntensperger K äse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schw Lütisburg-Station | Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schw 82 - bp_güntensperger_verkaufsladen22_020 Lütisburg-Station | Güntensperger Käse AG | Herstellung, Verpackung und Versand von innovativen Schw 1/4 Reifelager, Fabrikladen & Büro Lütisburg-Station 2017 wurde das für 57‘000 Laib Platz bietende neue Käsereifungslager in Lütisburg-Station fertiggestellt. Da die Käserei Güntensperger in der Vergangenheit immer mehr gewachsen ist, war das Käsereifungslager in Bütschwil mit 17‘000 Plätzen irgendwann nur noch viel zu klein, daher musste mehr Platz her. Zusätzlich zum neuen Reifelager wurden auch Räumlichkeiten für die ganze Verpackung geschaffen, welche heute als Umschlagplatz für sämtliche Auslieferung dient. Auch befindet sich im oberen Stockwerk das Büro der Firma, von wo die Geschicke der Firma geleitet werden. Ausserhalb vom Gebäude befindet sich der Fabrikladen, welcher jeweils am Freitag und Samstag geöffnet hat. Adresse: Reifelager, Verkaufsladen & Büro Lütisburg Lerchenfeld 16 9601 Lütisburg Station
- Käserei Bütschwil | Güntensperger Käse AG | Toggenburg, Schweiz
Diese Käserei wurde 1999 von der neusten Generation Güntenperger übernommen. Roter Teufel, Gwitterchäs und Appenzeller Käse werden hier produziert. Käserei Bütschwil Auf den Tag genau 24 Jahre nach der Übernahme der Käserei Bodmen, kaufte Heinz Güntensperger am 1. Mai 1999 die Käserei Bütschwil. Dies allerdings nur, weil er wusste, dass er mit Reto einen Nachfolger hatte. Dieser hatte sich da nämlich bereits für die Lehre als Käser entschieden. In Bütschwil wird mit dem grössten Käserei Team bis zu 5 Chargen Käse am Tag produziert, 7 Tage die Woche. Gwitterchäs, Roter Teufel oder aber auch unsere Appenzeller Käse werden alle in der Käserei Bütschwil hergestellt. Adresse: Käserei Bütschwil Hofstrasse 9 9606 Bütschwil
- Exportkarte | Güntensperger AG | Bütschwil, Toggenburg, Schweiz
Wir liefern Käse und Käseprodukte sicher, schnell perfekt verpackt in die ganze Welt. Wir sind Profis in Versand und Export. Unsere Qualität kommt an. Sichere und zuverlässige Lieferung in die Schweiz, nach Europa und die ganze Welt Die Güntensperger Käse AG liefert Käse und Käseprodukte in alle Teile der Schweiz sowie in viele verschiedene Länder der Welt. Wir sind Verpackungs- und Logistikprofis und sorgen dafür, dass die exklusiven und lokalen Produkte in perfektem Zustand an ihrem Bestimmungsort ankommen. Auf der Karte ist ersichtlich wohin die Güntensperger Käse AG regelmässig liefert. Neben der ganzen Schweiz, sind es folgende Länder: USA, England, Schottland, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Deutschland, Holland, Belgien, Schweden, Finnland, Dänemark, Australien, Singapur, Dubai oder Hong Kong. Mehr kommen jährlich oder auch monatlich dazu. USA SCHWEDEN FINNLAND DEUTSCHLAND ENGLAND IRLAND SCHOTTLAND HOLLAND BELGIEN DÄNEMARK GÜNTENSPERGER KÄSE AG FRANKREICH ÖSTERREICH ITALIEN SPANIEN DUBAI HONGKONG SINGAPUR AUSTRALIEN EXPORT IN DIE GANZE WELT
- 404-Fehlermeldung | Güntensperger
404-Fehler Seite nicht gefunden. Diese Seite wurde ausgeblendet, existiert nicht oder nicht mehr. Aber keine Sorge, es gibt noch ganz viel zu entdecken auf unserer Webseite. Und sonst melden Sie sich einfach direkt - Wir freuen uns. ZUR STARTSEITE
- Datenschutz | Güntensperger Käse AG | Bütschwil, Toggenburg, Schweiz
Alles zu den Datenschutzbestimmungen von Güntensperger. Verständlich erklärt. DATENSCHUTZ Einleitu ng Wir („wir“, „u ns“, „unser/e“) nehmen den Schutz der Daten der Nutzer („Nutzer“ oder „Sie“) unserer Website und/oder unseres Mobile-App (die „Website“ bzw. der „Mobile-App“) sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns i n Verbindung mit der Nutzung unserer Website und/oder unseres Mobile-App (zusammen: „digitale Assets“) zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer digitalen Assets (die „Dienste“), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar. Allgemeines zur Datenschutzerklärung - Diese Website erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern. - Nutzer können unterschiedlichen Schutzstandards unterliegen, sodass für einige von ihnen umfassendere Standards anwendbar sein können. Nutzer können sich an den Anbieter wenden, um Näheres über diese Standards zu erfahren. - Dieses Dokument enthält einen Abschnitt über di e Nutzer in der Europäischen Union und ihre Datenschutzrechte . - Dieses Dokument kann zu Zwecken der Aufbewahrung über den Befehl „Drucken“ im Browser ausgedruckt werden. In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie: Wie wir Daten sammeln Welche Daten wir erfassen Warum wir diese Daten erfassen An wen wir die Daten weitergeben Wo die Daten gespeichert werden Wie lange die Daten vorgehalten werden Wie wir die Daten schützen Wie wir mit Minderjährigen umgehen Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie Welche Daten erfassen wir Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die wir erfassen können: Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses bereitstellen oder die über die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die wir erfassen, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen. Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, können Informationen gehören, die von Zeit zu Zeit angefordert werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn wir personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, von uns als personenbezogene Daten behandelt. Näheres zu personenbezogenen Daten Zu den personenbezogenen Daten, die diese Website selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören: Vorname; Nachname; Telefonnummer; E-Mail; Tracker; Nutzungsdaten. Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder punktuell durch Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der Datenerhebung angezeigt werden. Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch erhoben werden, wenn diese Website genutzt wird. Sofern nicht anders angegeben, ist die Angabe aller durch diese Website angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, die Daten anzugeben, kann dies dazu führen, dass diese Website dem Nutzer ihre Dienste nicht zur Verfügung stellen kann. In Fällen, in denen diese Website die Angabe personenbezogener Daten ausdrücklich als freiwillig bezeichnet, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht anzugeben. Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich an den Anbieter wenden. Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Website oder Anbieter von Drittdiensten, die durch diese Website eingesetzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst zu erbringen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind. Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch diese Website beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden. Wie sammeln wir Daten? Nachstehend sind die wichtigsten Methoden aufgeführt, die wir zur Sammlung von Daten verwenden: Wir erfassen Daten bei der Nutzung unserer Dienste. Wenn Sie also unsere digitalen Assets besuchen und Dienste nutzen, können wir die Nutzung, Sitzungen und die dazugehörigen Informationen sammeln, erfassen und speichern. Wir erfassen Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, beispielsweise, wenn Sie über einen Kommunikationskanal direkt mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. eine E-Mail mit einem Kommentar oder Feedback). Wir können, wie unten beschrieben, Daten aus Drittquellen erfassen. Wir erfassen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich über einen Drittanbieter wie Facebook oder Google bei unseren Diensten anmelden. Wie verarbeiten wir diese Daten? Der Anbieter verarbeitet die Nutzerdaten auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Veränderung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden. Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen nach organisatorischen Verfahren und Verfahrensweisen durchgeführt, die gezielt auf die angegebenen Zwecke abstellen. Zusätzlich zum Verantwortlichen könnten auch andere Personen intern (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) oder extern – und in dem Fall soweit erforderlich, vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter benannt (wie Anbieter technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen) - diese Website betreiben und damit Zugriff auf die Daten haben. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt werden. Warum erfassen wir diese Daten? Wir können Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden: um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben; um unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern; um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten; um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren; für sonstige interne, statistische und Recherchezwecke; um unsere Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können; um Verstöße zu untersuchen und unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen; um Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und sonstige Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu übermitteln. Bei Werbe-E-Mails können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese weiterhin erhalten möchten. Wenn nicht, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink in diesen E-Mails. An wen geben wir diese Daten weiter? Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.). Wir können Ihre Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen: (i) um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen vorzugehen; (ii) um unsere Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben; (iii) um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen; (iv) im Falle eines Kontrollwechsels bei uns oder bei einem unserer verbundenen Unternehmen (im Wege einer Verschmelzung, des Erwerbs oder Kaufs (im Wesentlichen) aller Vermögenswerte u. a.); (v) um Ihre Daten mittels befugter Drittanbieter zu erfassen, vorzuhalten und/oder zu verwalten (z. B. Cloud-Service-Anbieter), soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist; (vi) um mit Drittanbietern gemeinsam an der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses zu arbeiten. Zur Vermeidung von Missverständnissen möchten wir darauf hinweisen, dass wir nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übermitteln bzw. weitergeben oder anderweitig verwenden können. Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben: Google Analytics (Universal Analytics) (Google Ireland Limited) Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Website genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren. Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out . Anzeigen von Inhalten externer Plattformen Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über diese Website anzeigen lassen und mit ihnen interagieren. Diese Art von Dienst kann möglicherweise immer noch Web-Traffic-Daten für die Seiten erheben, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn Nutzer ihn nicht verwenden. Instagram-Widget (Meta Platforms Ireland Limited) Instagram ist ein von Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellter Visualisierungsservice für Bilder, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann. Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung . YouTube-Video-Widget (Google Ireland Limited) YouTube ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Service zur Visualisierung von Videoinhalten, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann. Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung . Kontaktieren des Nutzers Kontaktformular (diese Website) Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit ihren Daten autorisieren Nutzer diese Website, ihre Angaben zu verwenden, um auf Bitten nach Informationen, Angebote oder sonstige Anfragen, die in der Kopfzeile des Formulars angegeben sind, zu reagieren. Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Telefonnummer; Vorname. Mailingliste oder Newsletter (diese Website) Durch Anmelden zur Mailingliste oder zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers der Kontaktliste der Personen hinzugefügt, die möglicherweise E-Mail-Nachrichten mit gewerblichen oder verkaufsfördernden Informationen in Bezug auf diese Website erhalten. Darüber hinaus kann Ihre E-Mail-Adresse dieser Liste zugefügt werden, wenn Sie sich für diese Website angemeldet haben oder nachdem Sie einen Kauf vorgenommen haben. Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Telefonnummer; Vorname. Plattform-Dienste und Hosting Diese Dienste haben den Zweck, Hauptkomponenten der Applikation für diese Website zu hosten und zu betreiben, damit diese Website aus einer einheitlichen Plattform angeboten werden kann. Solche Plattformen stellen dem Anbieter eine ganze Reihe von Werkzeugen zur Verfügung – zum Beispiel Analyse- und Kommentarfunktionen, Nutzer- und Datenbankverwaltung, E-Commerce und Zahlungsabwicklung – welche die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beinhalten. Einige dieser Dienste arbeiten mit geografisch verteilten Servern, so dass es schwierig ist, den Ort zu bestimmen, an dem die personenbezogenen Daten gespeichert sind. Wix (Wix.com, Ltd.) Wix ist eine von Wix.com, Ltd. bereitgestellte Plattform, die es dem Eigentümer erlaubt diese Website zu bauen, zu hosten und zu betreiben. Wix ist vielseitig personalisierbar und kann Webseiten mit Inhalten wie simplen Blogs bis zu komplexen E-Commerce Plattformen hosten. Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Telefonnummer; Vorname. Verarbeitungsort: Israel – Datenschutzerklärung . Registrierung und Anmeldung unmittelbar über diese Website Mit der Registrierung oder Anmeldung berechtigen Nutzer diese Website, sie zu identifizieren und ihnen Zugriff auf spezifische Dienste zu gewähren. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu Registrierungs- und Identifizierungszwecken erhoben und gespeichert. Betroffen sind nur solche Daten, die für die Erbringung der vom Nutzer gewünschten Dienstleistung notwendig sind. Direkte Registrierung (diese Website) Nutzer registrieren sich, indem sie das Anmeldeformular ausfüllen und ihre personenbezogenen Daten direkt über diese Website angeben. Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Telefonnummer; Vorname. Überwachung der Infrastruktur Mit dieser Art von Diensten kann diese Website zur Verbesserung der Leistung, des Betriebs, der Wartung und der Fehlersuche die Nutzung und das Verhalten ihrer einzelnen Bestandteile überwachen. Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Eigenschaften und der Art der Ausführung der Dienste ab, deren Funktion das Filtern der über diese Website stattfindenden Aktivitäten ist. Sentry (Functional Software, Inc. ) Sentry ist ein von Functional Software, Inc. bereitgestellter Dienst für die Überwachung von Applikationen. Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben. Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung . Cookies und ähnliche Technologien Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder darauf zugreifen, autorisieren wir Dritte dazu, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte sowie andere Technologien und Analysedienste („Tracking-Technologien“) einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis auf unseren digitalen Assets zu verbessern, deren Performance zu optimieren und ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten, sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention. Allgemeines zu Cookies und Trackern Dieses Dokument informiert Nutzer über die Technologien, die diese Website einsetzt, um die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen den Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen (z. B. durch Einsatz von Cookies) auf dem Gerät des Nutzers oder die Nutzung der Datenverarbeitungskapazitäten des Geräts, wenn der Nutzer diese Website abruft oder ausführt. Der Einfachheit halber werden solche Technologien, sofern kein Anlass für eine Differenzierung besteht, innerhalb dieses Dokumentes als „Tracker“ definiert. Beispielsweise können Cookies zwar sowohl in Web- als auch in Mobilbrowsern zum Einsatz kommen, kommen jedoch als browserbasierte Tacker bei mobilen Apps nicht in Frage. Daher wird in diesem Dokument der Begriff Cookie nur dann verwendet, wenn konkret die Art von Tracker gemeint ist. Einige der Verarbeitungszwecke, zu denen Tracker eingesetzt werden, erfordern je nach anwendbarem Recht die Einwilligung des Nutzers. Wird die Einwilligung erteilt, so kann sie jederzeit nach dem in diesem Dokument beschriebenen Verfahren frei widerrufen werden. Diese Website setzt anbietereigene Tracker (sogenannte „first-party Tracker“) und fremde Tracker im Zusammenhang mit Diensten von Drittanbietern ein (sogenannte „third-party Tracker“). Sofern innerhalb dieses Dokuments nicht anders angegeben, haben solche Dritte auch Zugriff auf die von ihnen verwalteten Tracker. Die Geltungsdauer und der Verfall von Cookies und anderen vergleichbaren Trackern hängen von der vom Anbieter oder vom jeweiligen Drittanbieter festgelegten Lebensdauer ab. Einige davon verfallen, sobald der Nutzer die Browsersitzung beendet. Um genauere und aktuellere Angaben zu der Lebensdauer sowie andere Informationen – wie z. B. bezüglich des Einsatzes weiterer Tracker – zu erhalten, werden Nutzer auf die Beschreibungen der unten aufgeführten Kategorien sowie, darüber hinaus, auf die verlinkten Datenschutzerklärungen entsprechender Drittanbieter oder auf Kontaktaufnahme zum Anbieter verwiesen. Was ist ein Cookie? Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen. In der Regel ermöglichen es Cookies einer Website, den Computer eines Nutzers zu erkennen. Das Wichtigste, was man über die von Wix platzierten Cookies wissen muss, ist, dass sie unsere Website etwas nutzerfreundlicher machen, z. B. durch die Speicherung von Website-Präferenzen und Spracheinstellungen. Warum verwenden wir Cookies? Wir können Cookies und ähnliche Technologien für unterschiedliche Zwecke verwenden, beispielsweise: i) aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Betrug sowie um Cyber-Angriffe zu erkennen und zu verhindern; ii) um Ihnen die Dienste, die Sie ausgewählt haben zur Verfügung stellen zu können; iii) um die Performance, den Betrieb und die Wirksamkeit unserer Dienste zu überwachen und zu analysieren und iv) um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Nutzer können im Abschnitt “Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten” dieses Dokuments weitere detaillierte Informationen zu diesen Verarbeitungszwecken und die zu den für den jeweiligen Zweck verwendeten personenbezogenen Daten vorfinden. Vorgänge unter Einsatz von Trackern Nutzererfahrung Diese Website verwendet Tracker, um Nutzern erweiterte Möglichkeiten und Funktionen zu In teraktion mit externen Inhalten, Netzwerken und Plattformen zur Verfügung zu stellen. Anzeigen von Inhalten externer Plattformen Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über diese Website anzeigen lassen und mit ihnen interagieren. Diese Art von Dienst kann möglicherweise immer noch Web-Traffic-Daten für die Seiten erheben, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn Nutzer ihn nicht verwenden. Erfolgsmessung Diese Website verwendet Tracker, um den Onlinetraffic zu messen und das Nutzerverhalten zu analysieren, und damit den Dienst zu verbessern. Analytik Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Anbieter den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen. Unbedingt erforderliche Vorgänge, um diese Website zu betreiben und den Dienst zu erbringen Diese Website nutzt sogenannte „technische“ oder "essentielle" Cookies und ähnliche Tracker, um Vorgänge zu ermöglichen, die für die Durchführung und Erbringung des Dienstes unbedingt erforderlich sind. Cookie-Übersicht Im folgenden eine Übersicht über die Cookies, welche auf dieser Webseite zur Anwendung kommen können, genauer definiert über "Name", "Zweck", "Dauer" und "Art" der Cookies. Name: XSRF-TOKEN | Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet | Dauer: Sitzung | Art: Essentiell Name: hs | Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet | Dauer: Sitzung | Art: Essentiell Name: svSession | Zweck: Wird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet | Dauer: 12 Monate | Art: Essentiell Name: SSR-caching | Zweck: Wird verwendet, um das System anzuzeigen, von dem die Website gerendert wurde | Dauer: 1 Minute | Art: Essentiell Name: _wixCIDX | Zweck: Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet | Dauer: 3 Monate | Art: Essentiell Name: _wix_browser_sess | Zweck: Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet | Dauer: Sitzung | Art: Essentiell Name: consent-policy | Zweck: Wird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet | Dauer: 12 Monate | Art: Essentiell Name: smSession | Zweck: Wird verwendet, um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizieren | Dauer: Sitzung | Art: Essentiell Name: TS* | Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet | Dauer: Sitzung | Art: Essentiell Name: bSession | Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet | Dauer: 12 Monate | Art: Essentiell Name: fedops.logger.X | Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet | Dauer: Sitzung | Art: Funktional Name: wixLanguage | Zweck: Wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern | Dauer: 12 Monate | Art: Funktional Name: AMP_TOKEN | Zweck: Wird verwendet um anonyme Daten für Google Analytics zu sammeln | Dauer: 1 Stunde | Art: Analytisch Name: _ga | Zweck: Wird verwendet um anonyme Daten für Google Analytics zu sammeln | Dauer: 2 Jahre | Art: Analytisch Name: _gac* | Zweck: Wird verwendet um anonyme Daten für Google Analytics zu sammeln | Dauer: 3 Monate | Art: Analytisch Name: _gat | Zweck: Wird verwendet um anonyme Daten für Google Analytics zu sammeln | Dauer: 1 Minute | Art: Analytisch Name: _gid | Zweck: Wird verwendet um anonyme Daten für Google Analytics zu sammeln | Dauer: 1 Tag | Art: Analytisch Trackereinstellungen verwalten Nutzer können zum Beispiel unter den nachfolgenden Adressen Informationen zur Verwaltung von Cookies über die gängigsten Browser finden: Google Chrome Mozilla Firefox Apple Safari Microsoft Internet Explorer Microsoft Edge Brave Opera Nutzer können auch bestimmte innerhalb von mobilen Apps eingesetzte Tracker über entsprechende Geräteinstellungen verwalten – zum Beispiel über die Geräteinstellungen zu Werbung auf mobilen Geräten, oder generell über Trackingeinstellungen (Nutzer können Geräteinstellungen aufrufen und die entsprechenden Befehle suchen). Folgen der Ablehnung der Verwendung von Trackern Nutzer können frei entscheiden, ob sie ihre Einwilligung für die Verwendung von Trackern erteilen oder nicht. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Tracker dazu beitragen, dass diese Website den Nutzern eine bessere Nutzererfahrung und erweiterte Funktionen bieten kann (in Übereinstimmung mit den in diesem Dokument beschriebenen Zwecken). Sofern sich der Nutzer dafür entscheidet, die Verwendung von Trackern zu blockiern, ist der Anbieter daher möglicherweise nicht in der Lage, entsprechende Funktionen bereitzustellen. Ihre Optionen Um mehr über Cookies zu erfahren, u. a. wie man erkennt, welche Cookies gesetzt wurden und wie man sie verwaltet, löscht und blockiert, besuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org . Alternativ ist es auch möglich, dass Ihr Browser Cookies grundsätzlich blockiert. Dazu müssen Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser entsprechend ändern. Sie können diese Einstellungen normalerweise im Menü Ihres Browsers unter „Optionen“ oder „Präferenzen“ finden. Bitte beachten Sie, dass das Löschen unserer Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies oder Tracking-Technologien zur Folge haben kann, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste für Sie nicht mehr zur Verfügung stehen oder Ihr Nutzererlebnis anderweitig beeinträchtigt wird. Die folgenden Links können nützlich sein, oder Sie können die Option „Hilfe“ in Ihrem Browser aufrufen. Cookie-Einstellungen in Firefox Cookie-Einstellungen im Internet Explorer Cookie-Einstellungen in Google Chrome Cookie-Einstellungen in Safari (OS X) Cookie-Einstellungen in Safari (iOS) Cookie-Einstellungen in Android Um die Verwendung Ihrer Daten durch Google Analytics auf allen Websites abzulehnen und zu verhindern, lesen Sie die folgenden Anweisungen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren. Wir bitten Sie, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um sich über den aktuellen Stand in Bezug auf die Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu halten. Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogenen Daten nicht an Werbeunternehmen oder Werbenetzwerke weitergeben. Wo speichern wir die Daten? Nicht personenbezogene Daten Bitte beachten Sie, dass unsere Unternehmen sowie unsere vertrauenswürdigen Partner und Dienstanbieter auf der ganzen Welt ansässig sind. Zu den in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten Zwecke speichern und verarbeiten wir alle nicht personenbezogenen Daten, die wir erfassen, in unterschiedlichen Rechtsordnungen. Personenbezogene Daten Personenbezogene Daten können in den Vereinigten Staaten, in Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und soweit für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste und/oder gesetzlich vorgeschrieben (wie nachstehend weiter erläutert) in anderen Rechtsordnungen gepflegt, verarbeitet und gespeichert werden. Wie lange werden die gespeicherten Daten vorgehalten? Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen. Wie schützen wir die Daten? Der Hosting-Dienst für unserer digitalen Assets stellt uns die Online-Plattform zu Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste. Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns oder andere weitergeben. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sichere Passwörter festzulegen und uns oder anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Informationen zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitten wir Sie außerdem, keine vertraulichen Informationen über einen dieser Kommunikationskanäle weiterzugeben. Wie gehen wir mit Daten von Minderjährigen um? Kinder können unsere Dienste nutzen. Wenn sie jedoch Zugriff auf bestimmte Funktionen wünschen, müssen sie ggf. gewisse Angaben machen. Die Erfassung einiger Daten (einschließlich Daten, die über Cookies, Webbeacons und andere ähnliche Technologien gesammelt werden) kann automatisch erfolgen. Wenn wir wissentlich von einem Kind erfasste Daten sammeln, verwenden oder offenlegen, werden wir in Übereinstimmung mit geltendem Recht darauf hinweisen und die Zustimmung der Eltern einholen. Wir machen die Teilnahme eines Kindes an einer Online-Aktivität nicht davon abhängig, dass das Kind mehr Kontaktdaten angibt, als vernünftigerweise für die Teilnahme an dieser Aktivität erforderlich ist. Wir verwenden die von uns erfassten Daten nur im Zusammenhang mit den Diensten, die das Kind angefordert hat. Wir können auch die Kontaktdaten eines Elternteils verwenden, um über die Aktivitäten des Kindes in den Diensten zu kommunizieren. Eltern können Daten, die wir von ihrem Kind erfasst haben, einsehen, uns untersagen, weitere Daten Ihres Kindes zu erfassen, und verlangen, dass alle von uns erfassten Daten aus unseren Aufzeichnungen gelöscht werden. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um die Daten Ihres Kindes einzusehen, zu aktualisieren oder zu löschen. Zum Schutz Ihres Kindes bitten wir Sie ggf. um einen Nachweis Ihrer Identität. Wir können Ihnen den Zugriff auf die Daten verweigern, wenn wir der Ansicht sich, dass Ihre Identität fraglich ist. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Daten aufgrund anderer gesetzlicher Verpflichtungen nicht gelöscht werden können. Verwendung personenbezogener Daten Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke und nur, wenn wir davon überzeugt sind, dass: die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um einen Vertrag zu erfüllen oder zu schließen (z. B. um Ihnen die Dienste selbst oder Kundenbetreuung bzw. technischen Support bereitzustellen); die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um entsprechenden rechtlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um unsere berechtigten geschäftlichen Interessen zu unterstützen (unter der Maßgabe, dass dies jederzeit in einer Weise erfolgt, die verhältnismäßig ist und Ihre Datenschutzrechte respektiert). Als EU-Ansässiger können Sie: eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen, oder nicht, und Zugriff auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte Zusatzinformationen anfordern; den Erhalt von personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen; die Berichtigung lhrer personenbezogenen Daten verlangen, die bei uns gespeichert sind; die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen; der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen; die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, oder eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gültig sind und unseren eigenen berechtigten Interessen und regulatorischen Anforderungen unterliegen können. Wenn Sie allgemeine Fragen zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten und deren Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an uns, wie unten angegeben. Im Zuge der Bereitstellung der Dienste können wir Daten grenzüberschreitend an verbundene Unternehmen oder andere Dritte und aus Ihrem Land/Ihrer Rechtsordnung in andere Länder/Rechtsordnungen weltweit übertragen. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie der Übertragung Ihrer Daten außerhalb des EWR zu. Wenn Sie im EWR ansässig sind, werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Standorte außerhalb des EWR übertragen, wenn wir davon überzeugt sind, dass ein angemessenes oder vergleichbares Niveau zum Schutz personenbezogener Daten besteht. Wir werden geeignete Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass wir über angemessene vertragliche Vereinbarungen mit unseren Drittparteien verfügen, um zu gewährleisten, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, so dass das Risiko einer unrechtmäßigen Nutzung, Änderung, Löschung, eines Verlusts oder Diebstahls Ihrer personenbezogenen Daten minimiert wird und dass diese Drittparteien jederzeit in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen handeln. Rechte gemäß kalifornischem Verbraucherschutzgesetz Wenn Sie die Dienste als Einwohner Kaliforniens nutzen, dann sind Sie möglicherweise nach dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz (California Consumer Privacy Act; „CCPA“) berechtigt, Zugriff auf und Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Um Ihr Recht auf den Zugriff und die Löschung Ihrer Daten geltend zu machen, lesen Sie bitte nachstehend, wie Sie Kontakt zu uns aufnehmen können. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten der Nutzer für die Absichten und Zwecke des CCPA. Nutzer der Dienste, die in Kalifornien ansässig und unter 18 Jahre alt sind, können per E-Mail unter der nachstehend im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Adresse die Löschung ihrer veröffentlichten Inhalte verlangen und erwirken. Diese Anträge müssen alle mit „California Removal Request“ gekennzeichnet sein. Alle Anforderungen müssen eine Beschreibung der Inhalte enthalten, deren Löschung Sie wünschen sowie ausreichende Informationen, mit deren Hilfe wir das Material ausfindig machen können. Wir akzeptieren keine Mitteilungen, die nicht gekennzeichnet sind bzw. nicht ordnungsgemäß übermittelt werden, und wir sind möglicherweise nicht in der Lage zu antworten, wenn Sie nicht ausreichend Informationen zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anforderung nicht sicherstellt, dass das Material vollständig bzw. umfassend gelöscht wird. Von Ihnen veröffentlichtes Material kann beispielsweise von anderen Nutzern oder Dritten wiederveröffentlicht oder erneut gepostet werden. Third-party Tracker Da der Einsatz von third-party Trackern durch diese Website vom Anbieter nicht vollständig kontrolliert werden kann, verstehen sich sämtliche Angaben zu third-party Trackern als indikativ. Um vollständige Informationen zu erhalten, sind Nutzer gebeten, Einsicht in die in diesem Dokument aufgeführten Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter zu nehmen. Aufgrund der objektiven Komplexität von Tracking-Technologien, werden Nutzer aufgefordert, Kontakt zum Anbieter aufzunehmen, sofern sie weitere Informationen zum Einsatz solcher Technologien durch diese Website zu erhalten wünschen. Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie Wir können diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit überarbeiten, die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell (siehe Angabe zum „Stand“). Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir einen Hinweis dazu auf unserer Website veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach erfolgter Benachrichtigung über Änderungen auf unsere Website weiter nutzen, gilt dies als Ihre Bestätigung und Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein. Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise Personenbezogene Daten (oder Daten) Alle Informationen, durch die direkt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identität einer natürlichen Person bestimmt wird oder werden kann. Nutzungsdaten Informationen, die diese Website (oder Dienste Dritter, die diese Website in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Website verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers. Nutzer Die diese Website verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt. Betroffener Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen. Auftragsverarbeiter (oder Auftragsbearbeiter) Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Verantwortlicher (oder Anbieter, teilweise auch Eigentümer) Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Website beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche diese Website angeboten wird. Diese Website (oder diese Anwendung) Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden. Dienst Der durch diese Website angebotene Dienst, wie in den entsprechenden AGBs (falls vorhanden) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben. Europäische Union (oder EU) Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Cookie Cookies sind Tracker, die aus einem kleinen, im Browser des Nutzers abgelegten Datensatz bestehen. Tracker Der Begriff Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. indem der Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät ermöglicht wird. So können Präferenzen verwaltet werden Die Verwaltung von Tracker-Einstellungen kann auf verschiedene Weisen erfolgen: Nutzer können Tracker-Einstellungen direkt über die eigenen Geräteeinstellungen verwalten, indem Sie z. B. dem Einsatz oder der Speicherung von Trackern gänzlich widersprechen. Zudem können Nutzer ihre Präferenzen im Cookie-Hinweis oder durch Aktualisieren ihrer Präferenzen über das entsprechende Einwilligungs-Widget für Datenschutzpräferenzen (sofern vorhanden) festlegen. Über die entsprechenden Browser- oder Geräteeinstellungen können auch bereits abgespeicherte Tracker, einschließlich solcher, die für die Speicherung der ursprünglichen Einwilligungspräferenzen des Nutzers zuständig sind, gelöscht werden. Andere Tracker, die im lokalen Speicher des Browsers abgelegt sind, können durch Löschen des Verlaufs entfernt werden. In Bezug auf alle von Dritten eingesetzten Tracker können Nutzer ihre Einstellungen verwalten, indem sie den entsprechenden Opt-out-Link nutzen (sofern vorhanden), die in der Datenschutzerklärung des Dritten angegebenen Mittel verwenden oder sich mit dem Dritten in Verbindung setzen. Weitere Informationen für Nutzer in der Europäischen Union Dieser Abschnitt gilt für alle Nutzer in der Europäischen Union gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR") und ersetzt für diese Nutzer alle anderen möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Informationen in der Datenschutzerklärung. Weitere Einzelheiten zu den verarbeiteten Datenkategorien, den Zwecken der Verarbeitung, den Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten, falls vorhanden, und weitere Informationen über personenbezogene Daten finden Sie im Abschnitt "Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten" in diesem Dokument. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Der Anbieter darf personenbezogene Daten von Nutzern nur dann verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft: Die Nutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt. Hinweis: In einigen Gesetzgebungen kann es dem Anbieter gestattet sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, bis der Nutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht („Opt-out“), ohne sich auf die Einwilligung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen verlassen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt; die Datenerhebung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Maßnahmen daraus erforderlich; die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Anbieter unterliegt, erforderlich; die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse, die dem Anbieter übertragen wurden, durchgeführt wird; die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters oder eines Dritten erforderlich. In jedem Fall erteilt der Anbieter gerne Auskunft über die konkrete Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, insbesondere darüber, ob die Angabe personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist. Weitere Informationen zur Verweildauer Sofern in diesem Dokument nicht anderweitig festgelegt, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden, und können ggf. aufgrund einer zu erfüllenden rechtlichen Verpflichtung oder basierend auf der Einwilligung des Nutzers auch länger aufbewahrt werden. Daher gilt: Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines zwischen dem Anbieter und dem Nutzer geschlossenen Vertrages erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrages gespeichert. Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer können nähere Informationen über die berechtigten Interessen des Anbieters in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme zum Anbieter erhalten. Darüber hinaus ist es dem Anbieter gestattet, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Nutzer in eine solche Verarbeitung eingewilligt hat, solange die Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Anbieter verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht geltend gemacht werden. Die Rechte der Nutzer Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten ausüben. Nutzer haben im gesetzlich zulässigen Umfang insbesondere das Recht, Folgendes zu tun: Die Einwilligungen jederzeit widerrufen. Hat der Nutzer zuvor in die Verarbeitung personenbezogener Daten eingewilligt, so kann er die eigene Einwilligung jederzeit widerrufen. Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Der Nutzer hat das Recht, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Auskunft bezüglich ihrer Daten erhalten. Der Nutzer hat das Recht zu erfahren, ob die Daten vom Anbieter verarbeitet werden, über einzelne Aspekte der Verarbeitung Auskunft zu erhalten und eine Kopie der Daten zu erhalten. Überprüfen und berichtigen lassen. Der Nutzer hat das Recht, die Richtigkeit seiner Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen. Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. Die Nutzer haben das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Anbieter die Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten. Löschung oder anderweitiges Entfernen der personenbezogenen Daten verlangen. Die Nutzer haben das Recht, vom Anbieter die Löschung ihrer Daten zu verlangen. Ihre Daten erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Beschwerde einreichen. Die Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung ins Ausland oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie beispielsweise die UNO, sowie sich über die vom Anbieter ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten aufklären zu lassen. Details zum Widerspruchsrecht bezüglich der Verarbeitung Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung eines dem Anbieter übertragenen hoheitlichen Befugnisses oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters verarbeitet, kann der Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem er einen Rechtfertigungsgrund angibt, der sich auf seine besondere Situation bezieht. Nutzer werden darüber informiert, dass sie der Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Direktwerbung jederzeit unentgeltlich ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Widerspricht der Nutzer der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Ob der Anbieter personenbezogene Daten für Direktwerbungszwecke verarbeitet, können die Nutzer den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments entnehmen. Wie die Rechte ausgeübt werden können Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Anbieter gerichtet werden. Anfragen können kostenlos gestellt werden und werden vom Anbieter so früh wie möglich, spätestens innerhalb eines Monats, beantwortet und den Nutzern die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung gestellt. Jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung teilt der Anbieter allen Empfängern, denen personenbezogene Daten offengelegt wurden, mit, falls es welche gibt. Es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Der Anbieter unterrichtet den Nutzer über diese Empfänger, wenn der Nutzer dies verlangt. Weitere Informationen für Nutzer in der Schweiz Dieser Abschnitt gilt für Nutzer in der Schweiz und ersetzt für diese Nutzer alle anderen möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Informationen in der Datenschutzerklärung. Weitere Einzelheiten zu den verarbeiteten Datenkategorien, den Zwecken der Verarbeitung, den Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten, falls vorhanden, der Aufbewahrungsfrist und weiteren Informationen über personenbezogene Daten finden Sie im Abschnitt "Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten" in diesem Dokument. Die Rechte der Nutzer nach dem Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz Die Nutzer können im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bestimmte Rechte in Bezug auf ihre Daten ausüben, darunter die folgenden: Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten; das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (was es den Nutzern auch ermöglicht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten und das Verbot der Weitergabe bestimmter personenbezogener Daten an Dritte zu verlangen); das Recht, ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln (Datenübertragbarkeit); das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Wie man diese Rechte ausübt Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Derartige Anfragen sind kostenlos und werden vom Eigentümer so schnell wie möglich beantwortet, wobei die Nutzer die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen erhalten. Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten Rechtliche Maßnahmen Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung innerhalb oder in Vorbereitung gerichtlicher Verfahren verarbeitet werden, die sich daraus ergeben, dass diese Website oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden. Der Nutzer erklärt, sich dessen bewusst zu sein, dass der Anbieter von den Behörden zur Herausgabe von personenbezogenen Daten verpflichtet werden könnte. Weitere Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Informationen kann diese Website dem Nutzer auf Anfrage weitere kontextbezogene Informationen zur Verfügung stellen, die sich auf bestimmte Dienste oder auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen. Systemprotokolle und Wartung Diese Website und die Dienste von Dritten können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien erfassen, die die über diese Website stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden. Nicht in dieser Datenschutzerklärung enthaltene Informationen Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Anbieter über die aufgeführten Kontaktangaben angefordert werden. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Der Anbieter behält sich vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem Nutzer auf dieser Seite und gegebenenfalls über diese Website und/oder - soweit technisch und rechtlich möglich – durch das Versenden einer Mitteilung über dem Anbieter vorliegende Kontaktdaten der Nutzer informiert werden. Nutzern wird daher nahegelegt, diese Seite regelmäßig aufzurufen und insbesondere das am Seitenende angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen. Soweit Änderungen eine auf der Einwilligung des Nutzers basierte Datennutzung betreffen, so wird der Anbieter - soweit erforderlich - eine neue Einwilligung einholen. Kontakt Wenn Sie allgemeine Fragen zu den Diensten oder den von uns über Sie erfassten Daten und deren Verwendung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: Robert Haene (Datenschutzverantwortlicher) Güntensperger Käse AG Hofstrasse 9 9606 Bütschwil E-Mail: robert@guentensperger-kaese.ch Rechtlicher Hinweis Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage von Bestimmungen verschiedener Gesetzgebungen verfasst, einschließlich Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung). Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Website, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben. Letzte Aktualisierung: 19. März 2023
- Team | Güntensperger Käse AG | Bütschwil, Toggenburg, Schweiz
Unsere Passion und Leidenschaft für Käse trifft auf durchwegs höchste Standarts in unserem Team. Jede*r professionell in seinem Gebiet. Bei der Güntensperger Käse AG kommt eine Fülle an Experten mit viel Erfahrung zusammen, um einmalige Produkte zu erschaffen und in die ganze Welt zu liefern. Wir sind trotz der Grösse ein familiärer Betrieb. Wir arbeiten mit Passion und Freude und das widerspiegelt sich in unseren Kreationen und in einer konstanten Qualität. DIE EXPERTEN VON GÜNTENSPERGER Geschäftsleitung Reto Güntensperger Geschäftsleitung / Verwaltungsrat Geschäftsführer Güntensperger Käse AG E-Mail reto@guentensperger-kaese.ch Marcel Güntensperger Geschäftsleitung / Verwaltungsrat Leiter Logistik / Technik / Lager E-Mail marcel@guentensperger-kaese.ch Robert Häne Geschäftsleitung / Verwaltungsrat Verkaufs- und Marketingleiter E-Mail robert@guentensperger-kaese.ch Administration Heinz Güntensperger Verwaltungsratspräsident Finanzen Sabina Wiederkehr Administration / Personal E-Mail sabina@guentensperger-kaese.ch Ramona Sennhauser Buchhaltung E-Mail ramona@guentensperger-kaese.ch Manuela Güntensperger Assistentin Geschäftsleitung E-Mail manuela@guentensperger-kaese.ch Verkauf Kuno Mock Verkauf International E-Mail kuno@guentensperger-kaese.ch Alberto Bosisio Verkauf Italien E-Mail alberto@guentensperger-kaese.ch Silvia Meier Verkauf Fabrikladen Selin Kücükler Verkauf Innendienst E-Mail selin@guentensperger-kaese.ch Arjan Schoemaker Verkauf Benelux Agent E-Mail arjan@guentensperger-kaese.ch Tamara Forster Verkauf Einzelhandel E-Mail express@guentensperger-kaese.ch Jasmin Güntensperger Verkauf Fabrikladen Lydia Bösch Verkauf Einzelhandel E-Mail express@guentensperger-kaese.ch Bea Güntensperger Verkauf Fabrikladen Qualitätsmanagement Christian Wiget Leiter Qualitätsmanagement E-Mail wiget@guentensperger-kaese.ch Manuel Truniger Landwirtschaftlicher Melkberater E-Mail manuel@guentensperger-kaese.ch Michelle Stucki Qualitätsmanagement E-Mail michelle@guentensperger-kaese.ch Lara Wegmann Qualitätsmanagement E-Mail lara@guentensperger-kaese.ch Produktion Pius Länzlinger Produktionsleiter Bütschwil / Leiter Einkauf E-Mail pius@guentensperger-kaese.ch Stanislaw Flis Produktion Käserei Bütschwil Leonie Zwingli Produktion Käserei Bütschwil Luzia Grunder Produktion Käserei Müselbach Walter Nabulon Produktionsleiter Käserei Müselbach E-Mail walter@guentensperger-kaese.ch Reini Züger Produktionsleitung Käserei Rossfallen Jasmin Looser Produktion Käserei Bütschwil Karol Bicz Stv. Produktionsleiter Käserei Bütschwil Daniel Abraham Produktion Käserei Bütschwil Dominik Ehrbar Produktion Käserei Bütschwil Andi Schudel Produktion Käserei Bütschwil Wieslaw Ura Produktion Käserei Bütschwil Rohullah Shinwari Produktion Käserei Bütschwil Reifelager / Verpackung Florian Bernet Standortleiter Lager Lütisburg-Station E-Mail lager@guentensperger-kaese.ch Remo Hinterberger Teamleiter Reifelager / Spedition Andrea Strassmann Verpackung Michal Pliszka Reifelager Pia Kläger Verpackung Nina Widmer Teamleiterin Spezialitätenherstellung Andrea Scherrer Spezialitäten Martina Zierler Verpackung Hans Looser Reifelager Kirchberg Katrin Looser Verpackung Fabienne Häne Co-Teamleiterin Verpackung Anita Dworschak-Träber Verpackung Gabor Schäfer Standortleiter Reifelager Kirchberg Márk Marczinkovics Reifelager Kirchberg Monika Brand Co-Teamleiterin Verpackung Jorge Alvardo Marte Reifelager / Verpackung Werner Giger Reifelager Appenzell Kurt Gmür Auslieferung Einzelhandel Milchlogistik Röbi Fischbacher Teamleiter Milchlogistik Daniel Bürge Milchlogistik Zoltán Székely Milchlogistik Szilard Bōjte Milchlogistik Instandhaltung / Landwirtschaft Raffael Brändle Instandhaltung Peter Gemperle Instandhaltung Christian Näf Landwirtschaftlicher Mitarbeiter Verwaltungsrat Reto Güntensperger Geschäftsleitung / Verwaltungsrat Geschäftsführer Güntensperger Käse AG E-Mail reto@guentensperger-kaese.ch Marcel Güntensperger Geschäftsleitung / Verwaltungsrat Leiter Logistik / Technik / Lager E-Mail marcel@guentensperger-kaese.ch Heinz Güntensperger Verwaltungsratspräsident Finanzen Peter Güntensperger Verwaltungsrat Geschäftsleitung Müselbach Käse AG
- Home | Güntensperger Käse AG | Bütschwil, Toggenburg, Schweiz
Güntensperger. Herstellung, Verpackung, Versand von preisgekröntem Schweizer Käse und innovativen Käseprodukten weltweit. Leidenschaftliches Handwerk seit 1868. Test im Reifelager - fortwährende Qualitätskontrolle und feinste Arbeit für Qualitätskäse Von Hand gefertigte Käseprodukte, mit grossem Know-How, überlieferten Rezepturen und Hingabe Der Rote Teufel - einer unserer ganz grossen, preisgekrönten, Klassiker - einer unter vielen Test im Reifelager - fortwährende Qualitätskontrolle und feinste Arbeit für Qualitätskäse 1/12 GÜNTENSPERGER KÄSE AG Innovativer Käse für den kulinarischen Verstand HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER Passioniertes Handwerk, höchster Standard, professionelle Dienstleistung - das sind wir. Qualitäts-Käse aus dem Toggenburg für die ganze Welt Bei Güntensperger trifft traditionelle Handwerkskunst auf fortwährende Innovation. Seit über 130 Jahren stellt die Familie Güntensperger im Toggenburg Käseköstlichkeiten her und gibt ihr umfangreiches Wissen und Können von Generation zu Generation weiter. Heute besteht unser Team aus über 60 engagierten Spezialisten, die mit Leidenschaft und Hingabe Käse von aussergewöhnlicher Qualität herstellen. Unsere altbewährten Rezepturen werden durch kreative kulinarische Innovationen ergänzt, was sich auch in der Anerkennung unserer Produkte widerspiegelt: 12 unserer Käsesorten sind schweizweit und international ausgezeichnet. Wir legen grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Tierwohl, weshalb wir ausschliesslich mit regionalen Kleinbauern zusammenarbeiten, die diese Werte ebenso leben. Die frische Milch aus dem Toggenburg und seiner Umgebung verwandeln wir mit grosser Sorgfalt in unverwechselbaren Käse. Modernste Reifelager und regelmässige Kontrollen gewährleisten, dass unser hoher Qualitätsstandard jederzeit eingehalten wird. Die Güntensperger Käse AG beliefert zahlreiche Partner – in der Schweiz und weltweit. Ob Sie Grossmengen bestellen oder persönlich in unserem Fabrikladen vorbeischauen möchten – wir freuen uns, Ihnen unsere Käsewelt näher zu bringen. Entdecken Sie, was unseren Käse so besonders macht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Kontakt | Güntensperger Käse AG | Bütschwil, Toggenburg, Schweiz
Güntensperger darf jederzeit gerne kontaktiert werden. Wir liefern beste Käseprodukte und Käse - weltweit und sicher verpackt. Per Formular, Email oder Telefon. KONTAKTIEREN SIE UNS! GERNE UND JEDERZEIT, WIE FRÜHER Ich habe die Datenschutzrichtlinien glesen und akzeptiere diese. DATENSCHUTZ senden Danke für die Kontaktaufnahme! Wir melden uns ASAP.